"Bereiten Sie sich auf alle 4 Jahreszeiten zugleich an einem Tag vor ! " so stand es in einem Info Prospekt über Wandern auf den Färöer Inseln. Na toll. So haben wir also für den Sommerurlaub auch viel Regenzeug, Mütze, Schal und Handschuhe eingepackt. Insbesondere die Regenjacke brauchen wir fast immer. Auch der Rest war nicht verkehrt... sowohl Handschuhe wie Bikini kamen zum Einsatz !
Überall wirkt es karg, ungezähmt und unwirtlich, wie nicht für Besiedelung geschaffen ( Menschen kamen auch erst um das 9. Jhd. herum hierher, ob erst Mönche oder Wikinger ist wohl nicht ganz klar). Wieso überhaupt mal jemanden in den Sinn kam, sich in dieser rauen Gegend niederzulassen, kann man sich nicht recht vorstellen.
Nichtsdestotrotz ist es oft großartig für die Augen ! Landschaften wie aus dem "Herr der Ringe " !
Es gibt mehr oder weniger keine Bäume hier, dafür viel Gras für all die Schafe. Angebaut werden mancherorts Kartoffeln und wohl auch Rhabarber, der immer mit Windschutz drumherum. Sonst dreht es sich hier vor allem um Fisch. Aber offensichtlich kann man mit all dem gut leben, arm ist hier niemand, wurde uns erzählt.
Uns interessierte vor allem die Landschaft und die Vogelwelt. Und wir hatten Glück, nur die Hälfte unserer Zeit gab es Regen und Nebel - die andere Hälfte war recht sommerlich ! Wir waren viel und sehr schön wandern (auch bei Regen) und hatten viel zu gucken ! Das war hier etwas besonders mit dem Wandern - oft gibt es gar keinen Weg. Man folgt wahlweise den Schaf-Trampelpfaden und manchmal alten Gesteinspyramiden, mit denen wurden früher die Wege zwischen den Dörfern markiert, damit man sich in all dem Nebel zurecht findet. Das war spannend, sich immer selbst was zu suchen... wo es erst mal so aussah, als kommt man da nirgends lang....
Und wir waren sogar mal baden (aber nicht im Meer ! Brrrr....). Aber eben auch mal unterm Regenponcho geflucht :-)
Viele Stunden vergingen mit und ohne Fernglas beim Vögel-gucken- natürlich vor allem die Papageientaucher, die es hier reichlich gibt und die echt einfach niedlich aussehen, außerdem Austernfischer und den Regenbrachvogel, auch unser spezieller Liebling ! Möwen hat es natürlich ebenfalls in Mengen und noch so manches mehr. Und immer und überall Schafe dabei den ganzen Tag egal wo !
Das war echt ganz schön abwechslungsreich hier in vielerlei Hinsicht. Nun haben wir noch einen Tag und danach können wir uns auf der großen Fähre ausruhen und ausschlafen !
Euch allen ein sonniges, vergnügtes Wochenende noch !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen