Wenn ich in Zukunft irgendwo essen gehen werde, wird es nie mehr so sein wie bisher - jetzt wo man mal erlebt hat, was da so in der Küche los sein kann ! Es gibt Tage (natürlich ist es immer vom Wetter abhängig, was hier so los ist) , da werden wir regelrecht überrannt.
Und egal wieviel vorbereitet wurde, es reicht nicht. 7, 8 Stunden rumflitzen, Salate anrichten, Suppen in Schüsseln schaufeln, Brote belegen, Schinken und Schweinebraten en masse zuschneiden, Holzbretter mit der Jause belegen, während jemand anderes im Akkord Schnitzel und Pommes zubereitet und Knödel natürlich, zum Schweinebraten (nein, nicht gerade das Vegetarier-Paradies hier) .... uff, ohne eine kleine Verschnaufpause. Am Ende ist die Küche leer von Essbarem, dafür voll mit Stapeln von unerledigtem Abwasch und alle sind knülle. Dann gibts fix nen Kaffee, einen Schnaps und eine Zigarette - ja, und dann wird das Chaos beseitigt und die Küche geputzt. Mit Sicherheit kommt dann am Ende noch ein Wanderpaar und möchte gern noch eine Suppe oder ein Brot, bekommen sie und dann wird noch mal die Schneidmaschine geputzt ... und so stressig wie das klingt ist es auch, aber trotzdem meistens mit Spaß dabei und mit Gelächter und zwischendurch gegenseitig zugereichten Häppchen.
Zum Schluss am Abend sitzen mehr oder weniger immer die Gleichen rum auf ein letztes Bier und den allerletzten Schnaps und werten Klatsch & Tratsch der Gegend aus ...
Und wenn es etwas ruhiger zugeht wird nebenher Strudel und Kuchen gebacken ( hmmmm, Reindling - mit viel Rum drin !), Frittaten ( einfach Eierkuchen !) gebrutzelt, Sauerkraut und Rinderbrühe gekocht, Semmel- und Leberknödel gemacht und im Ofen schmort der Schweinebraten... alles für den nächsten großen Ansturm. Natürlich müssen auch Einkäufe verräumt werden, Gemüsekisten und Getränkekästen geschleppt, Wäsche gewaschen, Blümchen gegossen und und und :-)
Vorbereitet wurde dieser Tage sehr, sehr viel. Denn morgen, am Freitag, steht das große August-Event an. Maria Himmelfahrt. Es gibt eine Gipfelmesse zu der um die 1000 Leute erwartet werden - tja, und danach fallen die alle in die umliegenden Hütten ein. Eine Kapelle spielt dann hier auch auf.... alle sind sehr nervös und ich mal einfach neugierig. Auch der Tag wird vorüber gehen, wie auch immer :-)
Ich finde es nach wie vor sehr interessant, meist lustig und oft auch anstrengend - besonders auch, dass ich im Gegensatz zu sonst echt wenig an die frische Luft komme ! Davon gibt es dann erst an den freien Tagen reichlich, da wird durch die schöne Gegend gestromert, nach Pilzen Ausschau gehalten, den Vögeln gelauscht und die Aussicht & der Wald genossen !
Ich bin gespannt, was noch so kommt ! Der erste Monat ist ja schon halb rum ...