Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 10. Juli 2025

Weitabseitssein



Wie ein paar Spritzer Möwenkacke liegen die Insel im grauen Atlantik.
Gerade mal 54.000 Menschen leben hier,  über 18 Inseln verteilt.  Auf manch anderer,  ganz kleiner Insel wohnen nur Vögel.  Auch der Papageientaucher wohnt hier, hunderte haben wir schon gesehen. Und ganz viele Schafe gibts,  viel mehr als Menschen. 
Und drumherum und dazwischen weit und breit nichts als Wasser. Wasser sowieso in Mengen,  nicht nur als Meer,  auch endlos viele Flüsse,  Bäche,  Wasserfälle und  - na klar  - Regen,  Dunst,  Pfützen.  Aber davon lassen wir uns nicht die Laune verderben und erkunden fleißig die Gegend, mit Bus,  Fähre und wandernd.  Am ersten Tag,  auf der Vogelinsel, hatten wir sogar unglaubliches Glück mit dem Wetter  ! Danach war es bisher eher "landestypisch" - mit Wind,  Nebel,  Dauernieselregen und das bei 11 Grad ... 
 





 









Nun geht  es mal zum Bus und zur nächsten Station  !


Montag, 7. Juli 2025

Wo der Sommer Pause macht

 Das Abenteuer begann schon im ersten Zug. Ein Unfall,  Streckensperrung, Verspätung... alle Anschlüsse verpasst. Da standen wir blöd rum Hamburg, nachts kurz vor 2 - und bekamen von der Deutschen Bahn ein schickes Hotelzimmer,  Frühstück ans Bett und eine neue Verbindung. Super :-)

Wohlweislich hatte die Sanna einen zusätzlichen Tag für die Anreise einkalkuliert, so war das alles für uns letztlich ein hübsches Extra. 
 
Freitag Abend erreichten wir den Norden Dänemarks,  checkten am Campingplatz ein; Mütze, Schal und Regenjacke raus suchen und noch eine Runde über den windumpeitschten Strand stiefeln.  Herrlich  - nach den krass heißen und stickigen Tagen davor zu Hause.  Über diese Erfrischung haben wir uns richtig gefreut  ! Auch der Regen störte gar nicht.
 

 Am Samstag konnten wir ausschlafen,  dann alles wieder einpacken und auf zum Hafen. 
Nachmittags,  noch immer bei heftigem Wind und etwas Regen,  legte die große Fähre ab. Und fuhr sehr schaukelig gen Nordwesten ... Sanna fand es ziemlich schnell nicht mehr so lustig. Aber das Wetter wurde etwas besser,  der Wind und damit das Geschaukel legten sich etwas. Rund 36 Stunden tuckerten wir über den grauen Nordatlantik  ! Sogar eine mehrsprachige Bibliothek gab es an Bord  ! Schön  !
Natürlich war diese etwas aufwendigere Anreise meine Idee  :-) , ich mag es, richtig zu merken,  dass ich WEIT wegfahre ! 
 


Nun sind wir angekommen  ! Auf den Schafsinseln. Den Faröer Inseln  ! (Die große Fähre tuckert noch ein paar Stunden weiter bis nach Island. )
Wir  sind gespannt,  auf alles was kommt   !!!
 


 

Donnerstag, 3. Juli 2025

Und nun... hinaus in die Nacht und dem Abenteuer hinterher !


So sagt Professor Albus Dumbledore mal zu Harry Potter (Teil 6) und das machen wir jetzt auch  ! Los !
"Wir" das sind die Sanna und ich,  wir erfüllen uns jetzt einen jahrelang gehegten Traum  ! Alleine die Anreise dauert um die 75 Stunden. Genaueres folgt :-) Es ist mal wieder so richtig aufregend und spannend  !