Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Freitag, 30. September 2022

Bei den Urur....Enkeln von Odysseus




Vermutlich würde fast kein Mensch die Insel Ithaka kennen , gäbe es nicht die Legende von Odysseus , seiner Odyssee und eben seiner Heimat Ithaka , die er nach jahrelanger Irrfahrt wiederfand . Dann wäre dieses, wirklich kleine , Inselchen nur eines von den sehr vielen, die nur die Griechen und eingefleischte Griechenland -Fans kennen (so wie z.B. Tinos, Kithnos und Kythira; die kennt auch fast niemand ). Aber so finden viele den Weg hierher , oft per Segelboot, manche bleiben einfach für Jahre. Odysseus wird fröhlich vermarktet  - auf Tassen , T-shirts,  Rucksäcken und was auch immer ; es gibt Wanderwege auf seinen Spuren (und bestimmt bald auch das richtige Wanderwetter, noch ist es ganz schön warm). Sonst geht es recht ruhig und beschaulich zu; noch steht zwar die Hafenpromenade vom Hauptort Vathi voller Tische und Stühle der Tavernen ,  aber die Saison geht dem Ende entgegen und bald ist sicher alles weggeräumt und eingelagert & die Inselbewohner werden sich um ihre Olivenernte statt um Touristen kümmern . Das gibt es hier nämlich am meisten - Olivenbäume  ! Und Steine.  Und das Meer. 







Ich hüte hier das Haus von Andreas und Thomas , die derweil auf der anderen Seite der Welt auf Familienbesuch sind. Jeden Morgen aufs Neue erfreut mich die grandiose Aussicht - über viele Olivenbäume hinweg, hinunter auf's Meer und die Berge vom Festland am Horizont . Und mein Anblick wiederum  erfreut die 3 hier lebenden Katzen,  in Erwartung auf schleunigst serviertes Frühstück :-)


Der halbe Tag vergeht mit Katzen kuscheln , Garten bewässern , ein Auge auf die Handwerker haben , die hier auf dem Grundstück zugange sind und mich durch die Bibliothek des Hauses lesen - und die andere Hälfte mit Eselspaziergängen (bei Maurice im Nachbardorf ), Besuche, kleine Wanderungen und Radtouren und manchmal auch noch ins Meer springen . Langweilig oder einsam wird mir auf keinen Fall  !





Euch allen schon mal ein schönes Wochenende  !  Hier ist noch ein letztes Mal richtig Hochsommer angesagt . Und jetzt schwing ich mich auf's Rad ! Bis bald wieder  !

Samstag, 17. September 2022

Eine kleine beschauliche Welt

 




Vor 3 Tagen bin ich auf der Insel Ithaka gelandet und hier bleibe ich nun eine Weile .  Noch ist Sommer und auch Touristen und Segler sind noch hier,  aber das soll sich alles bald ändern .  Bis demnächst mit einem Bericht über das Inselleben . 

Sonntag, 11. September 2022

Nordmazedonisches "Bilderbuch"

 Die Hauptstadt Skopje :





Mutter Theresa Gedächtnis Haus (sie wurde in Skopje geboren ,  wieder was gelernt )

 
Das Dörfchen Shishevo und die Matka Schlucht :





Busfahrt mit Hindernissen:

Am Ohridsee und drumherum :











Unesco Weltkulturerbe - die Altstadt von Ohrid

Bitola :








PS: das sieht wieder mal ein bisschen komisch aus , also einfach hier der Blogeintrag, aber ich mach das ja alles an meinem altersschwachen Telefon und immer dauert alles ewig und nervt mich - drum geht das nun einfach so ! :-)

Balkan-Melodien

 Die nächste Verabredung habe ich Mitte September in Griechenland . Und den Weg dorthin wollte ich so legen , daß ich etwas Neues und Unbekanntes zu sehen bekomme. Die Wahl fiel auf Nordmazedonien .


Ein kurzer Aufenthalt in der Hauptstadt Skopje - eine kuriose Mischung aus protzig und arm und kaputt, altmodisch und modern und ziemlich schmuddelig. Und Bettwanzen im Hostel  ! Ohje; ich erwachte zerbissen von oben bis unten . Ein sehr mieses Souvenir.

Danach bevorzugte ich mein Zelt und hatte es idyllischer; wanderte durch die Matka - Schlucht und über die umliegenden Berge , in denen sich einige Kirchen und Klöster verstecken , von denen aus es eine super Aussicht gab. Am ebenfalls etwas schmuddeligen, aber sympathischen Privat - Zeltplatz gab es kuschelige Katzen und die Gesänge des Muezzins von der nahe gelegenen Moschee zum Morgenkaffee . Abends duddelte orientalisch anmutende Musik von den Nachbarn über den Fluß . 

 Und danach folgten Wandertag auf der anderen Seite des Landes am Ohridsee (die Hälfte gehört schon zu Albanien ) und im Galicia -Nationalpark. Dort lief ich mir regelrecht die Füße wund und war begeistert , Berge und Wälder und grandiose Ausblicke hinunter zum See,  wo sich alle anderen in der Sonne aalten und im Wasser planschen.  Ich dann auch jeweils zum Tagesausklang. Natürlich gab's auch hier diverse schmucke Kirchen und Klöster .
 

 
Die eindrückliche und lustigste Begegnung gab es mit Radmila  (stolze 85 Jahre alt ) und ihrem Esel Bosko.  Ich wollte ja eigentlich nur den Esel mal knuddeln , wir radebrechten ein bisschen und letztlich half ich den beiden , ca. 30 Ballen Heu den Hang hinauf zum Stall und dort hinein zu verfrachten . Radmila weinte fast vor Freude , daß das Tagesprogramm so schnell erledigt war. Und ich setzte danach meine Wanderung zwar völlig verschwitzt, aber sehr gut gelaunt fort (ins Schwitzen kam ich dabei ja dann sowieso ). Ich war mal wieder sehr erstaunt , über den Kontrast - wie hart die teils sehr alten Leute da oben in den Bergen schuften  (junge Leute gab's kaum ) und wie luxuriös es dagegen unten am See zugeht. Die Kinder von Radmila waren schon lange fortgezogen und leben in der Türkei , ihren Mann hat sie vor vielen Jahren begraben.... vermutlich würden viele Biografien in den Bergdörfern ähnlich klingen .
 

Nun zum Schluss ein kurzer Halt in Bitola, die Stadt der streunenden Hunde . Bloß gut , dass das nicht überall so war, das ist nichts für mein Gemüt  ! Hier jedenfalls gibt es sehr viele . Und viele Kirchen und Moscheen , ein altes Basar -Viertel , eine Schicki-Micki-Flaniermeile, eine kleine Ausgrabungsstätte . Und nur 20 km weiter die Grenze zu Griechenland . Nur leider keinerlei öffentlichen Transport  (nicht nur hier nicht, prinzipiell nicht zwischen diesen beiden Ländern ). Das ist nun morgen meine Tagesaufgabe. Wandern und /oder trampen zum 1. griechischen Ort,  wo ich dann hoffentlich noch den gewünschten Bus erwische. Drückt die Daumen , daß es reibungslos klappt (und ja nicht ausgerechnet morgen regnet !). 

Das waren nun ganz schön viele Eindrücke für so ein paar Tage . Da darf es nun gern bald wieder ruhiger zugehen :-) Bis bald wieder  !