Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 23. Juli 2020

Der Mythos von Stille auf dem Land

Der Wind lässt die Tannen rauschen, irgendwo plätschert ein Bach , Vögel zwitschern ausgelassen und hin & wieder muht eine Kuh .  So denkt man sich das. So ist es aber nicht .  Nur manchmal. 
Da Landwirtschaft hierzulande auch viele Maschinen bedeutet,  ist es oft ziemlich laut.  Die Melkmaschine schnurrt, ein Traktor tuckert, der Mäher,  die Belüftung für's Heu läßt das halbe Haus vibrieren und brummen,  die Bauarbeiter kommen und baggern  (der Stall wird diesen Sommer umgebaut )... leise ist es eher selten. 





So flüchte ich in meiner Pause gern auf meine inzwischen Lieblings -Bank im Wald,  mit plätscherndem Brunnen und schöner Aussicht.
Der Tag beginnt früh. Melken und putzen, Kälber versorgen , Rinder kontrollieren ist seit 4 Wochen allein mein Job.  Allein mit den Kühen im Stall - das mag ich & erzähle ihnen Geschichten oder sing auch mal ein Lied.  Mittag ist Pause. Um 5 geht es in die 2. Runde.  Alles noch mal. Es macht mir nach wie vor Freude mit den Tieren.  Aber derweil macht mir der Schlafmangel zu schaffen. Die Nachtruhe ist meist zu kurz,  um sich wirklich ausgeruht zu fühlen & Mittagsschlaf klappt öfter nicht, eben weil zu laut und zuviel Trubel.  Körperlich ziemlich anstrengend ist es auch.





Schade ist das zwischenmenschliche, da passiert nicht viel. Fühle mich sozial recht isoliert  (kann ja auch nicht einfach so mal telefonieren, weil am Hof kein Empfang ist). So bin ich halt irgendwie sehr mit mir alleine und rede mehr mit Kühen als Menschen.  Das schlug mir die Tage mal ziemlich aufs Gemüt  !
Im Gegensatz zu sonst habe ich hier einen eigenen Wohnbereich und versorge mich selbst.


Aber auch das hier ist ja nur vorübergehend,  geht schon.  Die Arbeit macht ja Freude und die Wanderungen an den freien Tagen machen mich unverändert glücklich und fröhlich.  Und sonst lese ich mal wieder viel - Irene, Dir noch mal herzlichen Dank für das Bücher Paket  ! Sehr schön  !
Also schon alles gut hier, bei Euch hoffentlich auch - und etwas geselliger - genießt den Sommer  ! Bis demnächst wieder.

Ausflüge gibt es auch mal - zum Bodensee, Uschi & Georg besuchen

und gerade dieser Tage Ulm & Blaubeuren und gutgelaunte Gesellschaft von Heike :-)

Schön war das !

Dienstag, 14. Juli 2020

Wald-verwöhnt

ohne Worte...

im Kilpach-Tal





an der Linachtalsperre

die Triberger Wasserfälle




die Zweribach-Fälle

in der Teich-Schlucht

neben der Lieblings -Pausen - Bank




Ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen.

Mittwoch, 1. Juli 2020

Bei der kleinen Moosjungfer und dem Kohlenmunk-Peter

Und nun stromere ich bei jeder Gelegenheit draußen rum. Muss ja auch mein Grießbrei - Käse-Bäuchlein im Zaum halten :-)
Bei all diesem herrlichen Wald kam mir am Anfang immer das Märchen vom "Kalten Herz" in den Sinn  ! Sehr schön überall. Und die Arbeit gefällt mir auch noch  !
Bis bald wieder.




Nun stand ich mal an beiden Enden der Donau






Dienstag, 9. Juni 2020

Das Milch"mädchen"




Genau das bin ich jetzt bzw.soll es werden. Ich muss wohl noch eine Weile üben. Arbeiten mit Kühen auf Picacho oder in Dtl. hat nicht soviel miteinander gemein.  Weide und Stall statt Freiheit; Maschine statt Hände.  Und gerade mit letzterem hab ich noch Probleme. In der ersten Woche gab es hauptsächlich viel zu lernen und zu merken - der allgemeine Tagesablauf, melken mit Maschine und Handhabung der gesamten Anlage und Wer ist Wer ? bei den 15 Milchkühen,  den Rindern und Kälbern. Manchmal schwirrte mir regelrecht der Kopf von soviel Neuem, aber es macht Spaß und ich habe Freude an der Arbeit.  Sonderlich stressig ist der Tag hier auch nicht. Und er beginnt nicht um 5, sondern erst so viertel /halb 7 mit Kühe von der Weide holen. Dann wird gemolken und geputzt und Kleinkram erledigt. Nachmittags ist lange Pause, bis die Abendrunde beginnt.
Und WO passiert das alles ? Auf einem kleinen Bio - Hof im Schwarzwald, zwischen Tannenwäldern, Wiesen und Bergen.  Das alles werde ich in den Pausen und freien Tagen bestimmt ausgiebig erwandern.
Bis jetzt fühle ich mich sehr wohl hier & hoffe, das bleibt so  ! Und nein, das ist jetzt nicht für Jahre, sondern nur für ein paar Monate.
Von Corona war hier übrigens bisher kaum mal die Rede.  Man lebt auch hier ziemlich abgelegen und einsam.
Corina - Dir vielen Dank fürs Her-Chauffieren und die lustigen 2 Tage !!!

Euch allen einen schönen Sommer,  auch wenn der vielleicht etwas anders ist als geplant !







Montag, 1. Juni 2020

Los geht´s

Wieder Rucksack gepackt, in knapp 2 Stunden geht es auf "große" Fahrt, naja, nicht ganz so weit weg, aber weg :-) Und in ein paar Tagen berichte ich sicher, wo ich dann bin und wie das Leben dort ist. Ich jedenfalls freu mich doll darauf !

Euch noch einen schönen, sonnigen Pfingstmontag. Und an alle in Leipzig: Schön, dass wir uns alle mal wieder gesehen haben ! Bis zum nächsten Mal dauert es nun sicher nicht sooo lange.

Samstag, 9. Mai 2020

Quarantäne-de-luxe-Urlaub


Ja, so eine Quarantäne ist nicht zu verachten. Bis jetzt bin ich gesund & munter & hyperaktiv.
Ich habe hier das Extra-Gästehäuschen beim Bruderherz und Familie (kann mich also völlig von allen fern halten), genieße den vorhandenen Luxus wie Waschmaschine, bequemes Bett, Internet, Telefon und vor allem auch den Essens-Lieferservice.
Und ein netter Herr vom Gesundheitsamt, wo ich mich ja melden musste als Heimkehrer, ruft mich jeden Tag an und fragt nach, ob es mir gut geht und wir halten ein kleines Schwätzchen.

Auf dem Rechner gibt es nun einen neuen Ordner. Und der heißt "Neues Leben".
Denn der Plan ist nun einfach, mindestens bis Herbst, wahrscheinlicher eher den Rest dieses wunderlichen Jahres hier zu verbringen. Und man soll es nicht glauben -ich freu mich da sogar darauf ! Die Grenzen sind noch zu, die Reisekasse ist nun auch leer und muss erst mal aufgefrischt werden. Da bleibt eh kaum eine Wahl.
Der diesjährige weitere Reiseplan ist einfach auf 2021 verschoben.

Den größten Teil des Tages verbringe ich einfach am Telefon, ist doch herrlich, dass man das nun plötzlich wieder kann. Kläre Ämter-Kram für den Wiedereinstieg hier. Und ich bin -ja - auf Job-Suche.
Also drückt mir doch bitte die Daumen, dass es für Juni klappt - mit Natur und Tieren um mich rum.

Meld mich hier dann wohl sicher trotzdem gelegentlich, um zu berichten, wo ich bin. Mit Reiseberichten geht es nun erst mal nicht weiter. ABER die kommen wieder !!!



gemeinsames Mittagessen am Wochenende :-)


So, da wißt Ihr nun alle Bescheid. Genießt die Sonne und bleibt gesund !