Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Montag, 24. Januar 2011

29. World Snow Festival & 1. schweizer Couchsurfing-Test















Na das war wieder ein sehr schönes Wochenende - in Grindelwald etc. Die Woche davor hat es dann ja doch endlich mal dolle geschneit, tagelang, & und so hatte ich richtigen Winter !
Das World Snow-Festival war zwar wesentlich kleiner als gedacht, aber trotzdem schön und 'nen Besuch mal wert. Gewonnen hat übrigens die Skulptur der Niederländer - sieht man auf Bild 1 rechts, der Publikumsliebling war allerdings die von Kanada (Bild 2) " Der Grindelwald-Tanz". Für die habe ich auch meine Stimme abgegeben (aber damit leider keine Freifahrt zum Jungfrau-Joch gewonnen).
Der Zug nach Grindelwald war brechend voll - Skitouristen aus aller Welt - am Bahnhof nahm mich Alain in Empfang, einer von Couchsurfing, Skilehrer und Paraglider. Abends hat er lecker Rösti-Auflauf gemacht und nachts haben wir ein bischen die Kneipenszene des Ortes erkundet. War - wie Couchsurfing ja meist - ziemlich lustig. Am Samstag hatte ich dann Bilderbuch-Wanderwetter und tolle Sicht auf Eiger, Schreckhorn und Wetterhorn (am Freitag gab es gar keine Berge, alle in den Wolken versteckt)- und die Natur bot wieder ihre ganz eigenen Skulpturen (Bild 8).
Samstag abends hatte ich Quartier in Lauterbrunnen - ein paar Dörfer weiter - bei einem Bekannten von Sonja, der wohnt dort im Bahnhof, war gar nicht daheim und den Schlüssel gabs am Schalter :-) Und von dort ging es nach kleiner Ortserkundung am Sonntagmorgen zurück nach Interlaken und auf den Jakobsweg. Jaja, mal eine kleine Erinnerungswanderung, von Interlaken nach Brienz. Diesen Teil bin ich 2008 mit dem Schiff gefahren bei Sommerwetter, diesmal - mit ca. 30 Grad weniger - musste ich zügig laufen, um nicht anzufrieren. Es war trotz der eisigen Temperaturen schön :-)

Und nun hat die neue Arbeitswoche begonnen - habe heute der Tierärztin geholfen den Bock zu kastrieren (der Arme...) & die Ziegendamen zu impfen & wieder fleissig Brot gebacken, schon mit ersten eigenen Experimenten :-)

Euch allen eine schöne neue Woche und bis bald wieder.

Mittwoch, 19. Januar 2011

Pressemitteilung:
"«Lebenslust» in den Schnee meisseln
Zehn Nationen nehmen am 29. World Snow Festival in Grindelwald teil. Während einer Woche verwandeln die Teams Schneeblöcke in kunstvolle Skulpturen. «Lebenslust» heisst das Thema in diesem Jahr. Derzeit laufen auf dem Baerplatz die Vorbereitungen für die Veranstaltung vom 17. bis 22. Januar."

http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/108377

Da will ich hin am langen freien Wochenende !

Samstag, 15. Januar 2011

Sherlock Holmes


Dieses Schild hängt bei den Reichenbachfällen bei Meiringen :-) (Der Wasserfall selber war gerade kein Foto wert, da kaum Wasser...)

Pediküre für die Ziegen









So, nun ist ja schon wieder eine Woche um, also Zeit für einen kleinen Bericht hier.
Da sitzt man Mitte Januar in den Schweizer Bergen - und draussen liegt gar kein Schnee. Gestern auf meiner Wanderung musste ich doch noch einiges hochklettern, um den Winter wieder zu treffen - da war es dann allerdings wunderschön. Im Rosenlauital, ein Stück der "Via Alpina" entlang, mit Gletscher-Blick !
Von der Woche gibt es eigentlich soviel gar nicht zu erzählen - ausser das es Nachwuchs gab im Stall - die Ziegenzwillinge Olga & Oli. Die Tage vergehen im gemütlichen Gleichklang - ohne TV & Radio... Morgens kurz nach 7 in den Stall - die Ziegen & Hühner versorgen, dann Frühstück für uns, danach den grossen Holzofen anheizen, noch etwas Haushaltsputzkram, dann ist es schon wieder Zeit, das Mittagsessen zu kochen, es folgt ein ausgiebiges Mittagsschläfchen :-) und hinterher geht es meist schon wieder in den Stall - diese Woche 2 Tage um die Ziegen die Klauen zu verschneiden, nun habe ich also wieder etwas neues gelernt. Dann gibts erst Futter für die Tiere, dann schon wieder für uns, nochmal heizen und dann ist der "Arbeits"tag gelaufen. So richtig als Arbeit kann man es kaum bezeichen. Mir macht es Spass.
Apropos neues lernen - wir haben auch einen Brotback-Kurs gemacht diese Woche. Im Vorratsschrank stehen nur Säcke mit Körnern, direkt vom Bauern (Dinkel baut Sonja selber an) - Mehl wird selber gemahlen und das Ergebnis ist sehr lecker.
Tja, und mehr ist nicht passiert diese Woche - die Schweiz ist ja nicht Südamerika und das Leben hier nicht sonderlich anderes als daheim, also wird es soviel hier auch erst mal nicht zu berichten geben. Aber ich melde mich natürlich bald wieder.
Euch allen ein schönes Wochenende (meine Familie ist heute ausgeflogen, also kann ich mir den ganzen Tag vorm Computer vertreiben :-))

"Meine neue Familie"


Das sind alle 5 Mitglieder meiner "neuen Familie" - also mit denen arbeite und lebe ich gerade zusammen. Die Sonja, der Daniel und die Kinder Moira, Ladina & Seraina.

Samstag, 8. Januar 2011

Impressionen der ersten Wanderungen









Am Freitag ging es aufwärts, entlang der Aare, Richtung Grimselpass und am Samstag - bei sonnigem Frühlingswetter - runter nach Meiringen (Wintersportort mit vielen Touristen). Und was soll ich Euch davon zeigen - Berge, riesige Eiszapfen, Bergkristall (nicht von mir gefunden) und schmucke Häuschen... Den Muskelkater gabs gratis dazu. Sonntag bin ich faul und lese !
Liebe Grüsss an Euch alle und bis bald wieder !

Dorfansichten Guttannen