Was für ein herrliches Wetter heute für meinen Umzug auf die Insel . Blauer Nachmittag .
Und nun wieder mal auf Ithaka. Ausführlicher Bericht folgt.
Was für ein herrliches Wetter heute für meinen Umzug auf die Insel . Blauer Nachmittag .
Und nun wieder mal auf Ithaka. Ausführlicher Bericht folgt.
Es gibt dann noch ein extra Museum, für alles was man so in dieser Gegend fand... Es war sehr beeindruckend ! Toll, wenn so etwas aus dem einem Tag wird, von dem man beim Aufstehen gar nichts besonderes erwartete :-) Vermutlich fand ich auch alles so besonders interessant, weil ich vorher gerade einen Roman las über die Ausgrabungen Heinrich Schliemanns hier in Griechenland (Mykene) und der Türkei (Troja) - da konnte man sich den irren Aufwand und auch die Aufregung und Begeisterung der Archäologen, die hier buddelten, gleich viel besser vorstellen. Erst in den siebziger Jahren hat man diese Gräber entdeckt und ausgegraben, sie waren unversehrt und nicht ausgeraubt wurden und zählen wohl zu den wichtigsten Grab-Anlagen der Welt..... huiii, aber echt nie davon gehört vorher....
Das all das was wir da angeschaut haben, auch zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, habe ich dann erst am Abend gelesen. Das dieser kleine Ort Vergina einst Aigai hieß und die Hauptstadt des Königreiches Mazedoniens war, habe ich - natürlich - ebenfalls nicht gewusst vorher. Viel gelernt an einem Tag über fast 2500 Jahre alte Geschichte ! Reisen bildet :-)
Super war´s ! Und Euer Sonntag hoffentlich auch... auf welche Art auch immer.
Kein Wecker klingelt am Morgen – trotzdem habe ich meistens die Augen auf, wenn die Sonne sich erhebt und über dem Meer alles so schön orange-gelb und dann hell wird. Erst mal einen Kaffee machen, nebenbei mit den Hunden und Katzen quasseln, ein Kapitel lesen oder Podcast hören und danach mal im Stall vorbei schauen und den Eseln und Ziegen (die sind neu, die waren letzten Winter noch nicht hier) ein kleines Frühstück servieren. Auch sie freuen sich über die Sonne, und stehen dann lange gemütlich in selbiger rum, um sich nach der langen, kalten Nacht wieder aufzuwärmen. Ich geh gewöhnlich noch mal zurück ins Bett und lese noch eine Weile. Herrlich ! Wie zur Kur.
Natürlich machen wir schon auch was, lassen lediglich den Tag sehr langsam angehen. Ich kümmere mich, wie schon im letzten Winter hier, vor allem ums Getier und habe Freude daran; und so ein bisschen Kleinkram, der halt noch anfällt. So habe ich schon viele, viele Gläser mit Marmeladen und Gelees gefüllt – Berge von Orangen, Mandarinen, Quitten und Kiwis verarbeitet; mich um die Weihnachtsplätzchen gekümmert, diverse Laubhaufen zusammengerecht und verbrannt , mehrfach die Weide umgesteckt… irgendwas zu tun ist bekanntlich immer. Und wo ist nun eigentlich „hier“ ? – ein kleines Feriendorf zwischen Thessaloniki und dem Olymp, eine Handvoll Ferienhäuser, jetzt ohne Gäste, hinter dem Strand und eben ein paar Tiere dazu; drum herum nichts weiter, und auch letzten Winter und im Frühjahr war ich schon hier – und weil es schön war, ich mich sehr wohl gefühlt habe und die Tiere es hier super haben, nun eben einfach noch mal. Nach all den kirgisischen Kettenhunden und den vielen, einzeln irgendwo angebundenen Eseln ist es sehr schön, sie hier alle frei und wesens-gerecht leben und toben zu sehen. Wie ein Esel sich freut, wenn er rum rasen kann J
So vergingen die ersten Wochen hier recht still und vergnügt und so bleibt es einfach noch eine Weile. Die Feiertage stehen vor der Tür (in Weihnachts-Stimmung bin ich gar nicht); vermutlich werden die nun anders als gedacht – wir sind einfach alle drei krank und sehr erkältet (so ein Quatsch bei diesem herrlichen Wetter !) … naja, wird schon wieder. Ihr habt es hoffentlich alle recht frohgestimmt, heimelig und kuschelig über die Feiertage ! Kommt gut ins neue Jahr ! Bis bald wieder mit neuen Berichten !
![]() |
von Karins Weihnachts-Foto-Session :-) |
... nämlich in den griechischen Winter . Ja, den gibt es hier auch. Nicht überall und - bloß gut - nicht vor der Tür. Aber ein Stück weiter weg und hoch dann doch, in der Gegend vom Olymp. Das war dann doch mal schön. Und auch dahinter, bei den Meteora -Klöstern war es so schön und beeindruckend, wie schon beim letzten Besuch. Um den Ausflug abzurunden gab es auf dem Rückweg einen Halt in Trikala, im Weihnachts-Dorf; damit für eine halbe Stunde mal die richtige Stimmung aufkommt. Alle anderen Tage vergehen hier eher zwischen Getier und hinterm Strand. Das erzähle ich die nächsten Tage; jetzt wartet das Frühstück !
Und nun die Jubiläums-Woche; Geburtstag feiern auf der Insel. Und jetzt war es nicht Samoa, sondern Rhodos :-) Auch gut ! Das hatte ich ebenfalls schon länger im Kopf und im vergangenen Griechenland-Winter ergab es sich nicht. Die ersten drei Tage vergingen wie gedacht mit viel gucken und viel wandern. Und dann.... klopfte es morgens vor 8 an der Zimmer-Tür. Hä ? Und da standen doch plötzlich und gänzlich unerwartet mein Bruderherz und die Gattin vor der Tür... wie cool ist das denn ? Kurzbesuch zum Zusammen-feiern ! Zwei sehr turbulente Tage folgten. Und zum Geburtstags-Frühstück wurden mir Berge von Grüßen von zu Hause überreicht - und mir standen vor Rührung kurz Tränen in den Augen. "Eine Handvoll Worte - 50 Kapitel - 50 Autoren" - Fotos, Videos, Lieder, Gedichte, Grüße, Karten, lange Briefe, Gemaltes, Gebasteltes und Geklebtes, eine extra verfasste Kurzgeschichte.... so viel Aufwand und so schön ! Auch hier noch mal vielen, vielen Dank Euch allen dafür. Eine herrliche Überraschung ! Und ein herrlicher Tag - mit Insel-Rundfahrt und sogar baden gehen und - mit einigen Hindernissen - am Abend stilvoll griechisch tafeln und den Tag ausklingen lassen.
Ich hätte den Tag alleine sicher mit viel mehr Gedanken übers älter werden verbracht :-), das hab ich nun gelassen - und lieber 50 als nicht 50 werden !
Sandra, Bruderherz - das war echt ne klasse Idee !!! Und auch Dir Mutti - Danke für alles !!!
Nach 2 Tagen waren die beiden so fix wieder weg, wie sie erschienen waren und ich packte auch kurz danach alles wieder in den Rucksack und zog weiter, gen Thessaloniki und zum "Winter-Quartier".
Und hier gibt es noch ein paar Impressionen von der Insel Rhodos:
... das stand exakt so auf der Tasche einer Usbekin, die im gleichen Zug saß. Und ich nahm es doch direkt als Omen für meine letzten Tage. Ich traf echt noch mal auf sehr sehr nette und vergnügte Leute, Taxifahrer, Busticket-Verkäufer, Mitreisende im Bus und Zug ... lauter lustige kleine Schwätzchen, Tee - Einladungen, geteilte Zigaretten, als wolle man mir den Abschied schwer machen. ... Und gelangte zurück nach Samarkand. Die Fröhlichkeit blieb dann wohl aus Versehen im Bus sitzen, im ausgewählten Gästehaus war sie nicht, es war sehr unangenehm und unfreundlich dort. Leider ließ sich ausgerechnet da der Aufenthalt nicht stornieren und so ertrug ich die gebuchten Nächte und es verdarb mir die Stimmung. Nach einem allerletzten Umzug war für den letzten Tag auch die Fröhlichkeit wieder mit unterwegs und vor allem der Abend war dann doch noch sehr besonders, nicht besonders erlebnisreich, aber in meinem Kopf. ... während der täglichen Light Show am Registan - diesem großen berühmten Platzt dort mit den besonders schönen Bauwerken - ließ ich die vergangenen Wochen und Monate Revue passieren und realisierte so richtig, dass ich mir damit den ältesten Reise-Traum ( gar nicht so richtig ein "Wunsch", über viele Jahre eher eine vage Idee) meines Lebens wahr gemacht habe. Ein gutes Gefühl und ein unvergessliches Erlebnis ! Aber jetzt ZU ENDE....
Und dann. .... wirbelten die Tage plötzlich sehr ereignis- & abwechslungsreich und GANZ anders durcheinander ! Über Istanbul in die Puszta, unzählige Quassel-Stunden, Esel verwöhnen, Hunde kraulen, lecker essen natürlich ... über Nürnberg in den Böhmerwald zum weiter quasseln, schmausen und wandern und weiter nach Prag - in Gesellschaft von Heike und auch mal Sonja, Claudi, Willi, Johanna+Sven - und von dort zum großen Wiedersehen nach Hause ! Och, so schön, Euch alle wieder gesehen zu haben !!! Wie nun schon bekannt, von Verabredung zu Verabredung und zumindest meinerseits war die Wiedersehen -Freude groß :-) . Und dem persönlichen, großen November -Ereigniss, meinem 50. Geburtstag , wurde auch schon ein wenig vorgegriffen und schon mal mit einer fröhlichen Nacht gefeiert. Wie es jedes mal ist, die Tage verflogen im Nu. ...
und schon heißt es wieder "Tasche packen ". Neuen Abenteuern und Erlebnissen entgegen !