Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Samstag, 22. Mai 2021

kleine Bilder-Galerie

 Nur ein paar Bilder der letzten Tage.  Bericht folgt noch. 





Lauenburg an der Elbe


ich hab keine getroffen...

so nett und lieb war man zu mir







Grenzmuseum Schlaggsdorf



Buddenbrook-Haus in Lübeck


Samstag, 15. Mai 2021

Fußgänger mit Erkundungsdrang ....

 

Nun bin ich schon über 3 Wochen unterwegs, da wird es Zeit für ein kleines Lebenszeichen hier. Ich komme gut voran, aber jetzt hab ich einfach 2 Tage Pause bei Schulfreundin Ines, die hier oben im Norden wohnt. Wir haben uns jahrelang nicht gesehen und es ist trotzdem wie früher :-)
 
fast immer dem alten Kolonnenweg folgen

Die Landschaften ziehen Tag für Tag an mir vorüber und es könnte alles herrlich sein.... wenn das Wetter nicht so wäre, wie es ist. Das ist echt der Haken an der Sache ! Es begann ja alles noch ziemlich frostig und leider ist nun auch der Wonne-Monat Mai fast ohne Wonne und statt dessen mit viel Sturm, mit Gewittern und Regen. Das kann einem den Spaß schon verderben, wenn man den ganzen Tag nur draußen ist und dann auch nicht die Aussicht auf ein kuschelig warmes Zimmer am Abend lockt. Vergange Woche habe ich zweimal ernstlich überlegt, die ganze Wanderung abzubrechen. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und so hoffe ich nach wie vor, dass es doch irgendwann einfach mal schöner werden muss. Zu gucken gibt es derweil trotzdem viel, viel Natur und viel Getier. Und auch viel über die alte Grenze, zumindest in manchen Ecken - da stehen noch alte Grenzanlagen und es gibt oft Informationstafeln, wie das früher dort so ablief und auch wie man in diesen kleinen Dörfern direkt hinter dem Zaun lebte. So manches Mal gab es auch einen Plausch mit Menschen, die schon ewig dort vor Ort leben - das ist interessant. Und auch so manche Gedenktafel über verschwundene Dörfer, zwangsumgesiedelte Familien und über gescheiterete Fluchtversuche. An manchen Tagen könnte ich gerade nicht mehr sagen, ob ich die Natur oder die Grenzgeschichten spannender finde...
 
das nächste Gewitter rückt heran

 
 

 
Elbe erreicht in Schnackenburg
 
im "NaturLyrikGarten" der Burg Lenzen

Festungsanlage Dömitz; wegen Corona geschlossen

2 Tage war die Sonne dabei - da sind die Pausen viel schööööner

Hitzacker/ Elbe

Am überraschensten sind die Leute - mir wird mit soviel Gastfreundschaft und Herzlichkeit geholfen... DAS hätte ich nicht zu träumen gewagt vorab. Es gibt immer problemlos einen Zeltplatz (nein, einmal gab es eine Abfuhr, aber echt nur ein einziges Mal), manchmal auch eine Couch in seperaten Räumlichkeiten oder ein Wohnwagen, fast immer einen Kaffe und ein Schwätzchen am Morgen und manchmal gar ein Frühstück und auch ziemlich regelmäßig eine Duschmöglichkeit. Das ist großartig. IHR unterwegs, IHR seid alle großartig !!! Vielen, vielen Dank an Euch alle !

Und Besuch kam zweimal von daheim, mit Schlafplatz im Auto und nem Berg lecker Essen und einer Flasche Rum natürlich ! Auch Euch Dreien vielen, vielen Dank !

Und der Heike in Ulm Dank für die Überraschungs-Post am Weg :-) - abzuholen beim Pfarrer in Ahrendsee !

Und natürlich auch ein großes Danke an Ines und Rico für die 2,5 Tage lecker Essen, Bequemlichkeit & Luxus und für die Waschmaschine :-))) Da bin ich nun gut gestärkt für das letzte Stück des Weges !

herrliche Zeltplätze gibt es !

tagelang auf dem Elbe-Deich

Dorf-Reste... nach der Zwangsumsiedlung

unsere Elbe

Und so ziehen die Tage und Wochen also unterhaltsam dahin, 10 Tage stehen mir nun noch ungefähr bevor bis zur Ostsee. Drückt mir die Daumen, dass das Wetter mitmacht und es so herzlich weiter geht ! Vergnügte Grüße zu Euch allen. Bis demnächst wieder. Habt es auch alle gut !



Dienstag, 13. April 2021

"Freiheit" - zur Zeit nicht lieferbar ?


 Hmmm, naja, so recht gibt es die irgendwie gerade nicht. Die großen grenzüberschreitenden Projekte sind dank Quarantäne-Regeln, Vermietungsverboten oder geschlossener Grenzen schwierig oder gar nicht möglich. Und wenn gerade keiner reisen darf, wollen natürlich alle genau das ! Ich auch ! Die "kleine Freiheit", sozusagen in Größe XS, die gibts dann doch, nicht geliefert, aber bei Selbstabholung :-) Ich hab mir nun wieder ein Projekt ausgesucht, das mir schon länger immer mal wieder durch den Kopf geistert. Eine Zu-Fuß-Wanderung, corona-gerecht mit mir alleine in Isolation, entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Die heißt heute "Grünes Band", ist Naturschutzgebiet. Einen Teil davon möchte ich erkunden. Nächste Woche soll es losgehen... mal sehen, das Wetter spielt ja april-gemäß ein bisschen verrückt. Vom Harz ans Meer ! Durch die Altmark und das Wendland, durch das mecklenburgische Elbetal bis zur Ostsee. Um die 600 km sind das, wenn man den alten Kolonnenwegen folgt. An geschichtlichen Informationen am Wegesrand ist bestimmt auch kein Mangel.

Ich bin hippelig, unternehmungslustig und vorfreudig. aber manchmal auch etwas skeptisch. Nie ein Zimmer, weil ja Vermietungsverbot - immer nur im Zelt; wenige Läden an der Strecke - aber sicher immer Hunger; und vor allem bin ich gespannt, wie die Leute unterwegs jetzt gerade so sind ! Gastfreundlich und hilfsbereit wie sonst - oder alle mit Corona-Koller ?

Auf alle Fälle sortiere ich fleißig am Gepäck (ich will den Sommer an der Ostsee verbringen, dann allerdings arbeitender Weise...), lese im Wanderbuch, studiere Karten... und freu mich drauf ! Endlich mal wieder etwas "reisen", statt nur einfach woanders arbeiten. Drückt mir die Daumen, dass sich die Vorfreude lohnt ! Und vor allem, daß nicht im letzten Moment neue Corona-Regeln den ganzen schönen Plan zunichte machen !!! Es wird da ja gerade wieder wild debattiert....

Und macht Euch auch den Frühling schön ! So manchen sollte ich ja dann im Sommer schon wieder treffen, da oben im Norden. Bis bald also !

Dienstag, 23. März 2021

Ein geschenkter "Zeit-Snack"

I ♥ Quarantäne

 Wann kann frau mal so richtig nach Herzenslust faulenzen ? Schlafen, lesen, Briefe schreiben, Videos schauen, Gedanken nachhängen... und das mindestens eine Woche und auch noch staatlich verordnet ! Also ich kann gerade nicht klagen und sitze nun zu Hause beim Bruderherz die Quarantäne ab, die zweite meines Lebens; auch wenn der erste Test gestern negativ war, die Quarantäne ist trotzdem Pflicht, wenn man aus dem Ausland kommt. Okay, mach ich und freu mich sogar drüber. 

Vielen Dank an Mutti und Peter und Anne für die lustigen Überraschungs-Futter&Beschäftigungs-Päckchen, an Jörg und Sophie für die Post und ans Bruderherz und Familie für den vollen Kühlschrank und die Blumen.

den Abschied im Stall am Samstag fand ich erwartungsgemäß ganz schön traurig
 

PS: Über den "vom Universum geschenkten Zeit-Snack" sprach mal der Herr Max Goldt bei einer seiner Lesungen, dabei ging es zwar um das Warten vor roten Ampeln (was ich seitdem meist viel weniger gernervt tue) - aber hier passt der Begriff auch mal sehr gut !

Sonntag, 14. März 2021

Glück mit langen Ohren

 

glücklicher Chicco

unser Lukas

Das mit der Halbzeit letztens war gelogen .  Mein Vertrag wurde noch ein bisschen verlängert und ich bin immer noch im Thurgau . Und so hatte ich ausreichend Zeit,  mich mal wieder sehr ins Getier zu verlieben. Ziegen erfreuen mich ja sowieso immer - und nun noch diese tollen Esel jeden Tag dazu. Das ist echt klasse  ! In einer Woche, wenn dann wirklich Schluß hier ist, bin ich wohl doll traurig. ..aber das ist ja inzwischen auch ein bekanntes Problem. 


auch den Ziegen geht es prächtig

Sowieso habe ich mich rundherum gut eingelebt, mit der Zusammenarbeit /Betreuung von Tobias klappt es ganz gut  (wenn auch natürlich nach wie vor mit dem "kaputte -Schallplatte - Gefühl ").



Doch nach einem fast Vierteljahr hier, bin ich nun auch vorfreudig auf etwas Neues und andere Abenteuer  ! Zum Pläne schmieden und Ideen reifen lassen war ja genug Zeit. Genaueres steht bestimmt demnächst hier. 

Vergnügte Grüße zu Euch allen ! So einige treffe ich ja wohl bald live und freue mich auf Euch alle !

Sonntag, 14. Februar 2021

Impressionen der Woche

 









Tom, die Reise-Fliege; mein neuer Begleiter unterwegs - Vielen Dank nach Norwegen !!!