Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 8. August 2024

Guten Morgen !

 

Was für ein wundervoller Start in den Tag  ! Schon früh um 7 mit den Esel-Jungs los marschiert, zu den Flamingo-Teichen. Die waren letztlich irgendwie gar nicht so wichtig. Das lustigste war dann auf dem Rückweg der Morgen-Kaffee an der noch ganz leeren Beach-Bar. Danach kann der Tag eigentlich  nur noch gut weiter gehen. 

Bei mir ist heute Sonntag und jetzt schwing ich mich aufs Rad  ! Habt auch Ihr alle einen guten Tag  !

Mittwoch, 17. Juli 2024

Das geduldige Verplempern der Tage

 

 (diese hübsche Formulierung stammt nicht von mir, sondern aus einem Text von Zelda Fitzgerald, der Gattin des Gatsby-Autors; die wollte ich hier gern mal unterbringen ). Natürlich verplempere  nicht ich geduldig die Tage, sondern eher die anwesenden Urlauber, die sich hier faul am Strand und in der Sonne bzw. im Wasser aalen. Ich nehme daran mal in der Mittagspause kurz teil. Gut, dass man sowas mittendrin am Arbeitstag mal schnell machen kann. Der 'den-ganzen-Tag-am-Strand"-Typ bin ich ja nicht, aber dieser Tage ist im Wasser liegen wohl das Schlaueste was man tun kann  !

Aller 2 Wochen ungefähr ändert sich hier völlig die Stimmung,  je nach Gästen eben. Seit vorletztem Sonntag  ist Sommerferienlager,  im wahrsten Sinne des Wortes, wenn auch sehr anders als unsere Kinderferienlager früher;  Jugendgruppen (aus Dtl.) haben alles "okkupiert ", jedes Bett ist belegt, es gibt sogar noch zusätzliche große Zelte. Und auch ich wohne nun im Zelt (auf eigenen Wunsch,  ins Dorf ziehen wollte ich nicht),  nun habe ich mein eigenes Dschungelcamp und Abenteuerflair - mit ein bisschen Luxus wie Wasser,  Strom,  ein richtiges Bett und einen Kühlschrank;  mit Blick zu den Eseln und Ziegen. In Hörweite :-) Mein Wecker hat jetzt einen Namen:  Marco. Und ich kann vom Bett aus gucken,  was die ganze Bande eigentlich nachts macht (Esel schlafen angeblich nicht lange). 

meine "Wohnung " jetzt
Das wäre so genau mein Ding, wenn es einfach10 Grad weniger hätte. Inzwischen sind hier ständig um 35-40 Grad und es ist zu heiß für alles. Aber arbeiten soll man trotzdem irgendwie. Meine Freude kommt mir im Sauseschritt abhanden. Ich bin Inzwischen dauerhaft erschöpft,  knülle, müde... einfach des Wetters wegen.

momentan gibts auch fürs Getier jeden Tag Eis :-)

Wanderungen mit den Eseln nun nur noch früh am Morgen

zwischendurch gab es auch mal vergnügliche Arbeit mit Schleifmaschine und Pinsel

Ansonsten passiert,  wie angekündigt,  nicht so viel, Arbeit eben. Kennt Ihr ja :-) Selbst an den freien Tagen will ich mich möglichst einfach nicht bewegen müssen,  maximal die Finger zum Seiten umblättern . Da schließe ich mich nun dem 'geduldigen verplempern " notgedrungen an. Und gleichzeitig tut es mir um die NICHT für Entdeckungen (zu Fuß oder Rad) genutzte freie Zeit leid.... Das ist gerade alles nicht so recht glücklichmachend. Vorher wurde mir gesagt,  hier wird es nicht so heiß. Tja, dieses Jahr doch... Aber gegen Wetter kann nun mal auch hier keiner was tun, eine Änderung ist - noch - nicht in Sicht.

Apropos heiß ,  gebrannt hat es schon, am Nachbar-Strand . Feuerwehr,  Lösch-Helikopter. Ein bisschen unheimlich. Gut zu wissen ,  dass man genau vorm Meer steht, da ist ja klar , wohin man ggf. rennt.

ringsum reifen still und leise Tonnen von Kiwis und anderem Obst
 
Impressionen meiner einzigen Radtour durchs Hinterland
 

So ist es also zur Zeit hier. Wir sind inzwischen alle ziemlich am Anschlag.Auch fürs Getier sind das keine gutenTage. Eins ist gewiss - nie wieder Griechenland im Hochsommer  ! Aber irgendwie werden wir die Wochen überstehen und irgendwann muss es doch einfach etwas  kühler werden! Habt es alle gut derweil und bis bald wieder  !






Donnerstag, 27. Juni 2024

Wandertage am Olymp

Ich schwitze ja scheinbar noch nicht genug während meiner Arbeitstage. Nun war ich an meinen 2 freien Tagen mit Marco, der hier Urlaub macht, am Olymp wandern.  Das wollte ich unbedingt einmal.  Eigentlich nur entlang der Enipeas-Schlucht, aber nun da zu zweit gleich etwas ambitionierter,  bis auf 2100 m zur Berghütte mit Übernachtungsmöglichkeit.  Nun läuft man aber hier ja verdammt weit unten los, 1800 Höhenmeter waren es, gestern hoch, heute runter .  Ufff... ich bin platt.  Aber schöne An- und Ausblicke gab es zur Belohnung  !

















Schön, dass ich das alles nun einmal gesehen habe.  Nun schlafe ganz fix, damit ich morgen früh wieder fit bin für die Arbeit.... Gute Nacht Euch allen  !


Mittwoch, 12. Juni 2024

Im Tal der Wasserfälle

Heute habe ich meine Lieblingsecke hier kennengelernt  ! Das Tal der Wasserfälle.  Nahe beim Olymp. So toll bei diesem Wetter ! Ein Genuss, da hinein zu springen.  Drum herum Berge und Wald.

Leider ein ganzes Stück weg und für Fußgänger wie mich schlecht erreichbar.  Aber da bin ich auf alle Fälle noch mal.  







Danach werde ich mich morgen sehnen, wenn ich beim arbeiten vor mich hin schwitze....

Dienstag, 11. Juni 2024

43 Tage

 ...bin ich nun schon hier. Die Tage vergehen schnell. Aber jetzt ist es dann doch mal an der Zeit für einen kleinen Bericht bzw. eher ganz schön viele Bilder (ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden). Am Anfang war ein Fotografen-Paar hier zu Besuch, deshalb gibt es mal ein paar besondere Bilder dazwischen.

Ich hatte mich auf einen richtig warmen Sommer gefreut, und das hab ich nun davon.... trief,ächz, ich schwitze wie verrückt. Die Temperaturen liegen derweil weit über 30 Grad. Und das schon Anfang Juni... ohje....Was die Gäste, badend und im Schatten rumliegend, herrlich finden, ist für die Mitarbeiter einfach anstrengend. Eine 40-Stunden-Woche so zu absolvieren ist beschwerlich und energieraubend, besonders dann, wenn die meisten Arbeiten in der Sonne zu absolvieren sind. Das bleibt nun hoffentlich nicht wochenlang SO krass. Meine erste und letzte Arbeit am Tag sind - natürlich - die Tiere, Stall und Auslauf putzen, alle zur Weide bringen, neue Weide zäunen, Pflege, kleine Wunden versorgen etc.; daneben bin ich zuständig für die Esel-Wanderungen und mache den "Hausmeister für´s kleine", Wege sensen & mal grobe Reinigungen mit dem Kärcher (natürlich sehr schön bei dem Wetter !) und so was, mal mit die Wäsche, mal mit in der Küche und im Strandbistro,  und die nächsten Tage wohl auch das erste Obst ernten (was dann zu Marmelade verarbeitet wird). Zu tun ist auf alle Fälle immer reichlich.

Ein "Wochenende" habe ich natürlich auch, wenn auch nicht am Wochenende. Zeit zum mal lange lesen, mal baden (eigentlich wenig), und für diverse Ausflüge. Die Heike aus Ulm war zu Besuch und wir hatten zwei Wochen lang viel Spaß, sie musste notgedrungen auch ein bisschen mit arbeiten, aber wir haben auch lustige Ausflüge und Wanderungen unternommen. Heike, schön dass Du da warst !!! Bis demnächst wieder :-)

Einen Ausflug gab es gemeinsam mit einer Gäste-Familie und einen sehr schönen Tag auch mit Petra, die hier für 3 Wochen als Voluntärin zu Gast ist. 

Und nun zu all dem noch ein paar Bilder:

die schönsten Pausen

der Arbeitsplatz von oben - © Foto von Sebastian Schubbe

die Chefs & die Kollegen - © Foto von Sebastian Schubbe

mit Marco, dem Charmeur der 5-köpfigen Esseltruppe

auf Esel-Wanderung bei der Salzsaline in der Nähe
 
... und zu den dahinter liegenden Teichen mit Flamingos, der Olymp thront dahinter

auch für mich selber sind die Esel-Wanderungen immer ein Genuss - © Foto von Sebastian Schubbe


immer große Freude im Asche-Bad

und die kleinsten haben nur Unfug im Kopf


Bärbel & Bärbel



neue Weide einzäunen

Pause mit Paul

Putzen mit dem Kärcher macht Spaß

die Mohnblumen an den Feldwegen sind derweil in der Hitze hinüber

Wandertag

mal ein Ausflug ins Hügelland gen Olymp...

...zur Weinprobe beim Winzer

und täglich tuckern die Muschelfischer über die Bucht

nein, das ist nicht Kinderanimation :-), sondern waren einfach Faxen-Bilder für uns selber während einer kleinen Bootstour

im Schlamm-Bad an der Saline mit Heike

Bergdorf beim Olymp


Wasserfall-Exkursion mit Petra (natürlich waren wir auch drin, kurz, da eisig)



Und dann gibt es noch hin und wieder die schönen Abende am Lagerfeuer. Ich bring tagsüber das Holz und bereite alles vor und abends versammeln sich die Gäste. Es kommen hier Gruppen von Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen, Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen und einfach Familien - und manch einer dieser Abende war so sehr schön und harmonisch und alle hatten so Freude, dass ich diese extra Arbeit inzwischen echt sehr gern mache !



Tagesausklang

Achja, und dann gibt es noch das Frosch-Konzert ab ca. 18:30 Uhr, jeden Tag; da das ganze Gelände von kleinen Tümpeln umgeben ist. Ein Storch ist deshalb auch oft zu Besuch, gern am Morgen beim Tiergehege. Schildkröten und Schlangen trifft man regelmässig (erstere öfter) und die Nacht im "Obstgarten" - eine Park-ähnliche Ecke voller Lorbeer-/Nusss- und eben Obstbäumen - wo mein Zimmer ist, wird untermalt vom den stupiden Rufen der Zwergohr-Eule ! Die Tage dann eher vom Krakeele der überall reichlich vorhandenen Elstern. Nö, Möwen nicht so...

Soweit also nun zum ersten Bericht von hier. Nun werde ich wohl einfach ein bisschen lesen und wenn es gegen Abend etwas kühler wird, vielleicht noch mit dem Rad eine Runde drehen. Am Strand herum zu wandern ist nicht mehr so idyllisch wie im Winter, es füllt sich überall ganz schön mit Leuten. Morgen ist noch einmal frei und wieder ein Ausflug mit Petra im Plan. Euch allen derweil eine gute Zeit und bis demnächst wieder. Sooft werde ich sicher gar nix schreiben, ist halt einfach Arbeitsalltag gerade, mit schöner Kulisse, und nicht soviel erzählenswertes :-) Aber wer weiß, was noch kommt....