Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Sonntag, 26. September 2021

Alltag zwischen Putzeimern, Räucherfisch und Strandspaziergang

 Moin ! 

Die Saison neigt sich dem Ende entgegen, all die turbulenten Tage sind Geschichte, die Stille kehrt zurück. Das morgens der Wecker klingelte, unterschied meine Tage am meisten von denen der Urlauber.  Hauptsächlich samstags, zum "Betten-Wechsel", wurde im Akkord geputzt,  damit ja alle Bungalows wieder glänzten, bevor am Nachmittag die nächsten Gäste anrückten.  Dafür war die restliche Woche nicht allzu viel zu tun, mehr als genug Freizeit für mich.  Viele Freunde waren hier urlauben und so mangelte es nicht an Gesellschaft und auch mit so manchem Feriengast gab es angeregte Gespräche.

Das Wetter ist dieses Jahr der scheinbar stets wiederkehrende "Knackpunkt" - das war jetzt nicht der Traum - Hochsommer  ! Es war sehr durchwachsen, oft viel zu stürmisch und zu kühl, nicht wenig Regen, ein paar warme Sommertage dazwischen.  "Authentisch norddeutsches Wetter !" sagen meine Chefs. Aber auch bei Sturm kann man am Meer rum wandern und sobald der Wind mal nachlässt,  flitze ich mit dem Rad über die Insel, um immer neue hübsche Ecken ausfindig zu machen.  Dazwischen Fischbrötchen und Fischsoljanka, hin und wieder ein Eisbecher, viele Bücher natürlich, abends mal Grill oder Lagerfeuer, Cuba Libre und Sonnenuntergang , Sternschnuppen gucken am Strand - all das , was einem bei Ostseeurlaub halt so in den Sinn kommt . 



Dieser Tage gibt es nun öfter Pilze statt Fisch , da die hier fleißig überall im Wald spriesen .  Die 2. Herbstbeginn -Freude sind all die Kraniche , die nun wieder lärmend über die Insel herfallen !  Die Glücks-Vögel, so sagt man - auf alle Fälle eine Freude  ! 

Die Feriensiedlungen hier auf Wittow haben sich schon Anfang September sehr geleert .  Und die kommenden Tage habe ich wohl öfter einen Pinsel statt des Putzlappen in der Hand.


Ja, und auch hier bleibe ich mal wieder länger als gedacht .  Wir haben den Vertrag noch etwas verlängert und ich bin auch den Oktober noch da... freufreu ! Ich fühle mich nach wie vor sauwohl hier !

Heute sind wir einfach mal alle auf das Wahl-Ergebnis gespannt .  Haben wir ja alle längst per Brief erledigt . ..

Auf bald wieder  ! 




Dienstag, 7. September 2021

Insel-Streifzüge

 Heute gibt es einfach mal ein paar Bilder der letzten Streifzüge über die Insel.  Der ausführliche Bericht folgt auch bald. 

Fischerdorf Vitt

am Kap Arkona





Riesensteingrab



die 4 Grazien vor Hiddensee :-)


Wegekirche Landow


schön wohnen auf der Insel Ummanz



Boddenblick Breege






Dienstag, 10. August 2021

Schöne Welt !






 

Das war wieder einmal ein wunderschöner Ausflug ! 2 Tage auf der Insel Hiddensee.  Nur die Open-Air - Nacht war nicht so prickelnd,  eher kalt, feucht und voller Mücken.  Aber das war es wert ! Nun habe ich fast alle Eckchen "abgewandert" :-)
Sehr, sehr schön da nebenan !

Fröhliche Grüße an Euch alle  ! 

Samstag, 31. Juli 2021

Wie Ferien auf Bullerbü....


Die Atmosphäre ist inzwischen eine ganz andere;  oft ist es einfach wie im Kinderferienlager. Es quietscht, schreit, kichert, singt, tanzt, lacht und brüllt, heult und zettert. Oft lustig und sympathisch, und manchmal auch einfach nur nervig, laut vor allem  (wo ich doch vorher die Stille so idyllisch fand ). Unten am Strand ist es ähnlich, dort bin ich unverändert am liebsten sehr früh oder sehr spät am Tag. Das Wildgetier lässt sich hier natürlich nicht mehr blicken bzw. am ehesten nachts. Das Gute am Radau - der hat mich zu einigen herrlichen Radtouren verleitet;  wo ich sonst vielleicht mit einem Buch hier sitzen geblieben wäre und meinen Hintern nicht hoch gekriegt hätte. Zur Belohnung gab es unterwegs so manch traumhaftes Fleckchen , meist auf der Bodden - Seite. Was mich auf dem Rad immer wieder begeistert ist die landschaftliche Vielfalt der Insel . 






 Sonst gibt es gar nichts groß zu berichten , die Tage vergehen unspektakulär , ein bisschen Arbeit , immer mal ein Ausflug ,  viel Zeit mit einem Buch in der Hand , manchmal ein Schwätzchen mit einem der Feriengäste . Auf alle Fälle mal ein ganz anderer Sommer als sonst und mir gefällt es immer noch  ! Und es ist interessant, das Vermietungsgeschäft mal von dieser Seite zu erleben statt wie sonst als Gast.





Das Einzige was ich fast gar nicht tue, ist genau das ,  weswegen alle anderen hierher kommen - am Strand in der Sonne aalen & im Wasser planschen . .... Ich hüpf mal rein und dann gehe ich wieder. 

Ich hoffe, Ihr alle genießt irgendwo Wärme, Sonne und den Sommer.  Ich freu mich auf die, die ich heute und in  den nächsten Wochen  hier treffe  !


PS: Mitte des Monats gab es genau hier eine große Rettungsaktion am Strand , ein Mann ist ertrunken, 5 weitere mussten gerettet werden.  Lange kreiste der Hubschrauber und Rettungsboote. ....

PPS: Jedem, der seinen nächsten Urlaub auf der Insel Rügen plant, sei das Buch von Claudia Rusch "Mein Rügen " ans Herz gelegt;  eine lesenswerte Sammlung von Anekdoten, Geschichte und Geschichten,  Hintergrundwissen und Eindrücke einer in ihre HeimatInsel Verliebten. War ein Lese-Vergnügen. Gundula - vielen Dank für dieses Buch !

Sonntag, 25. Juli 2021

Bilder zum Samstag




 
Sonnenuntergangs-Picknick am Kap Arkona gab es . Prima Idee. Fast kein Mensch mehr dort am Abend (tagsüber ist es jetzt natürlich knackevoll am Insel-Wahrzeichen).
Dafür fielen mir zum ersten Mal die hunderten Schwalben um den Leuchtturm auf, die haben dort unter der Balkonbrüstung ihre Nester.  Als die ersten Sterne blinkten und das Leuchtfeuer schon eine Weile seine Signale aussandt, bin ich wieder zurück geradelt;  auch auf den Inselstraßen ist eher keiner mehr unterwegs, wenns dunkel ist :-)
Gute Nacht und Euch allen dann einen gutgelaunten sonnigen Sonntag  !

Mittwoch, 30. Juni 2021

Windland

 "Im Norden ist der Mensch Untertan des Windes..." A. M. Bössen 

"Mindestens die Hälfte von Beauforts wunderbarer Windskala ist hier Alltag."  C.Rusch


Ja, der weht teilweise kräftig, aber das gehört zum Meer doch irgendwie dazu. Irritierend finde ich bis jetzt die endlos langen, hellen Tage ! Kurz nach 4 am Morgen  schon hell und abends halb 11 immer noch . Ich war schon sehr lange nicht so weit im Norden im Juni und um die  Sommersonnenwende herum ! Aber nun geht es ja schon wieder "rückwärts " und bald muß man nicht mehr so lange abwarten,  um den Sonnenuntergang zu gucken, ein Tageshighlight. Zum Aufgang gucken habe ich es nur 1x geschafft bisher  - aber ein Morgenkaffee am Strand, das hat schon was ! 
 

Das frau sehr im Norden ist, merkt sie dann manchmal auch beim Radio einschalten - hin und wieder kommen da einfach nur dänische Sender . Auch das Telefon sendete schon unerwartete SMS " Willkommen in Schweden ".


Der 1. Monat ist nun schon rum, wie im Flug - was hauptsächlich an den Leipziger Freunden lag, die hier schon urlaubten. Da war immer Trubel & gab schöne Rad- und auch mal Fähre-Ausflüge und Wanderungen .  Und allabendlich Lagerfeuer und Gequassel. Schön war das !
 
Die Arbeit nimmt täglich nur sowenig Zeit in Anspruch ,  daß ich mich noch immer wie im Urlaub fühle (abgesehen vom frühen Aufstehen im Gegensatz zu den echten Feriengästen). Nun füllt es sich hier in der Anlage und auch am Strand, in den Restaurants,  Kneipen und Fisch-Buden. Ferienzeit -Start  !
 
Heute ist mal eine Unwetter-Warnung, es stürmt und die Ostsee brodelt für ihre Verhältnisse mächtig vor sich hin. Auch das ist mal schön ! NUR schönes Wetter ist ja langweilig . 
Bis jetzt ist hier also alles bestens . Nun bin ich gespannt , was der Juli bringt  !