Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 30. September 2020

Muuuhhh ... und aus die Kuh !


 




Meine Zeit hier ist vorbei. Es war ziemlich anstrengend, sehr lehrreich, mal lustig, mal unangenehm, mal einsam, oft zu laut und oft zu wenig Schlaf. All den herrlichen Wald und die Kühe werde ich wohl ganz schön vermissen, manch anderes aber gar nicht. 

Eins habe ich dieses Jahr auf alle Fälle gerlernt: Ich mag Kühe !

Und ich lauere nicht mehr auf die neuesten Nachrichten und Corona-Meldungen, damit ich weiß, was ich planen kann. Im Sommer wurde ich mal daran erinnert (ja, von Dir Heike !), dass ich doch schon lange eine Deutschland-Rundreise im Sinn hatte, damit ich auch von unserem Land etwas mehr sehe und kennenlerne. Tja und wann, wenn nicht jetzt. 

Hauptsache schön und für Natur und Tiere, interessante Menschen und Geschichten - dafür muss frau nicht zwingend weit weg. Aber ich hoffe doch sehr, dass "Corona" uns nicht noch so lange beschäftigt, dass ich in jedem Bundesland 3-4 Monate bleiben könnte ! Das war nun also ein Stück Baden-Württemberg. Nächstes Bundesland...hihi...ist: Sachsen ! :-) Soll heißen, ich guck nun einfach endlich mal nach Hause und freu mich SEHR auf Euch alle ! Bis gleich !








PS: In der letzten Woche gab es noch ein herrliches Pilz-Spektakel - Steinpilze und Maronen ohne Ende. Da will frau nur kurz die Weide zu machen oä. und stolpert förmlich über Prachtexemplare. Toll, wenn das leckerste Essen einfach so vor der Tür rumsteht ! Und all die anderen waren wenigstens hübsch für´s Auge :-)


PPS: Und am letzten Arbeitstag hat es einfach schon mal geschneit !

Vielen Dank für all die Post, die ich hier bekam


Dienstag, 1. September 2020

Unter Schafen

 



Also Schafe sind schon auch nett ! Nicht so aufgeweckt und neugierig wie Ziegen, aber mit Zeit und Ruhe auch sehr zutraulich und verschmust.  Das habe ich in der vergangenen Woche gelernt. 
Ich bin ja nun auch dem Konzept "Urlaub " unterworfen und kann nicht mehr so auf und davon wie es mir gerade in den Sinn kommt  (wobei mir ja auch sonst eher in den Sinn kommt, länger zu bleiben. ..) Nun war es soweit, 1 Woche frei und hoch hinauf in die Berge, in die Schweizer Alpen,  Johanna und Sven auf ihrer neuen, diesjährigen Alpstelle besuchen.  Mit Schafen eben. Sehr touristisch so um Grindelwald herum, die Landschaft ist echt grandios. Und wenn frau der Besucher ist und nicht der Angestellte, dann ist so eine Alp echt sehr gemütlich  ! Ein bisschen geholfen habe ich natürlich auch, aber es blieb genug Zeit zum ausschlafen und wandern. Viel Zeit haben wir auch einfach verquasselt, das geht ja auch während des Melkens.
 
Eine schöne Woche war das. Mal wieder auf große Gipfel gucken und die beiden treffen.  Vielen Dank Johanna & Sven - das hat gefetzt :-) !!!
Bis bald wieder,  irgendwo anders.

Beim Abstieg am Sonntag was dann plötzlich Winter, dickes Schneetreiben. 
 
 








 
 


Sonntag, 23. August 2020

August -Gedanken

 Naja, soooo viele Gedanken konnte frau sich hier gar nicht machen,  weil einem bei all dem Baustellenlärm das Gehirn verwackelt! !



Viele Gedanken gelten natürlich den Tieren und der Arbeit  (hab ja nach wie vor so einiges zu lernen  !). Ich erfreue mich immer noch an den dicken Damen .  Hätte nie gedacht , dass ich auch Kühe so mögen würde. Tu ich nun aber. Sie sind genauso neugierig wie Ziegen . Und unsere Mädels haben durch die Baustelle im Stall auch viel Aufregung und müssen sich regelmäßig an etwas Neues gewöhnen.





das Endergebnis all unserer Arbeit im Keller !

Sonst plane ich oft einfach am nächsten Wanderausflug und befinde dann unterwegs, dass es überhaupt nicht schlimm ist, mal durch heimische Gefilde zu reisen statt durch die Ferne.  Diese Erfahrung machen ja wohl gerade viele.

Fachwerkstädtchen Schiltach


auf dem Kandel




An langfristiger Reiseplanung kann ich mich dagegen nicht so recht erfreuen.  Ich verfolge immer aufmerksamer die Nachrichten im Radio und der Zeitung.  Was soll man in diesem merkwürdigen Jahr planen  ? Diverse Ideen reifen trotzdem im Kopf.  Abwarten was die nächsten Wochen und Monate so bringen an neuen Überraschungen. Und nun plätschert halt auch bei mir der Alltag erst mal so dahin ohne grössere Ereignisse. 

Ah, falsch - nicht ganz ,  Besuch gab es 2x im August , Gesellschaft von daheim . Mutti und Anja, schön , dass Ihr da wart  ! 

Ich hoffe, Ihr alle habt auch nen schönen Sommer, auch mit all den komischen Umständen. Bis bald wieder  ! 

Donnerstag, 23. Juli 2020

Der Mythos von Stille auf dem Land

Der Wind lässt die Tannen rauschen, irgendwo plätschert ein Bach , Vögel zwitschern ausgelassen und hin & wieder muht eine Kuh .  So denkt man sich das. So ist es aber nicht .  Nur manchmal. 
Da Landwirtschaft hierzulande auch viele Maschinen bedeutet,  ist es oft ziemlich laut.  Die Melkmaschine schnurrt, ein Traktor tuckert, der Mäher,  die Belüftung für's Heu läßt das halbe Haus vibrieren und brummen,  die Bauarbeiter kommen und baggern  (der Stall wird diesen Sommer umgebaut )... leise ist es eher selten. 





So flüchte ich in meiner Pause gern auf meine inzwischen Lieblings -Bank im Wald,  mit plätscherndem Brunnen und schöner Aussicht.
Der Tag beginnt früh. Melken und putzen, Kälber versorgen , Rinder kontrollieren ist seit 4 Wochen allein mein Job.  Allein mit den Kühen im Stall - das mag ich & erzähle ihnen Geschichten oder sing auch mal ein Lied.  Mittag ist Pause. Um 5 geht es in die 2. Runde.  Alles noch mal. Es macht mir nach wie vor Freude mit den Tieren.  Aber derweil macht mir der Schlafmangel zu schaffen. Die Nachtruhe ist meist zu kurz,  um sich wirklich ausgeruht zu fühlen & Mittagsschlaf klappt öfter nicht, eben weil zu laut und zuviel Trubel.  Körperlich ziemlich anstrengend ist es auch.





Schade ist das zwischenmenschliche, da passiert nicht viel. Fühle mich sozial recht isoliert  (kann ja auch nicht einfach so mal telefonieren, weil am Hof kein Empfang ist). So bin ich halt irgendwie sehr mit mir alleine und rede mehr mit Kühen als Menschen.  Das schlug mir die Tage mal ziemlich aufs Gemüt  !
Im Gegensatz zu sonst habe ich hier einen eigenen Wohnbereich und versorge mich selbst.


Aber auch das hier ist ja nur vorübergehend,  geht schon.  Die Arbeit macht ja Freude und die Wanderungen an den freien Tagen machen mich unverändert glücklich und fröhlich.  Und sonst lese ich mal wieder viel - Irene, Dir noch mal herzlichen Dank für das Bücher Paket  ! Sehr schön  !
Also schon alles gut hier, bei Euch hoffentlich auch - und etwas geselliger - genießt den Sommer  ! Bis demnächst wieder.

Ausflüge gibt es auch mal - zum Bodensee, Uschi & Georg besuchen

und gerade dieser Tage Ulm & Blaubeuren und gutgelaunte Gesellschaft von Heike :-)

Schön war das !