Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Montag, 8. April 2019

Esel beim Morgen-Kaffee



Morgens kurz vor 8 mit dem ersten Kaffee auf die Terrasse vorm Häuschen hocken, zugucken wie der Dunst durch die Hügel wabbert & dann raschelt es im Gebüsch neben mir und die beiden Eselinnen der Finca, Josefa und ihre Tochter Papua, kamen angelatscht, bezogen rechts und links von mir Aufstellung, "parkten" ihre Köpfe auf meinen Schultern und warteten auf ausgiebiges Gekraule und Geschmuse. ... so beginnt ein Tag doch echt prima ! Und so begannen sie diese Woche einige Male, an manchen fiel die Zeremonie leider wegen Regen aus.
Vorher hatte ich vor, viel wandern zu gehen, fiel auch eher aus (nicht ganz) wegen Wetter, war wirklich sehr "april-ig". Aber letztlich war das überhaupt nicht schlimm.  Auf der Finca von Jasmin und Uli bekam ich nämlich das Ferienhäuschen,  welches eine irre Panorama - Glas-Front hat & so habe ich es mit Hingabe genossen vom Bett aus, neben dem prasselndem Kamin, zuzugucken was draußen so los ist ! Da störten dann auch Regen und Kälte gar nicht :-). Und da ich auch irgendwie eh nicht recht fit bin im Moment,  passte alles bestens.
Die Hunde, Pferde und Esel kamen vorbei und auch mal Nachbars Schafe, das Wetter war abwechslungsreich und zu lesen gab es mehr als genug. Das Häuschen war echt toll ! Mein Job war übrigens selbiges von außen neu zu malern. Mal ein bisschen wandern war ich schon auch, aber am liebsten lag ich einfach nur rum und hab raus geguckt  (und Getier geknuddelt natürlich ).
Also auch das war eine prima Woche. Danke an Euch Jasmin und Uli - sehr gern mal wieder  !







Unweit davon liegt das Dorf Ronda, das wegen seiner außergewöhnlichen Lage in jedem Reiseführer Erwähnung findet - oben auf einigen Felsen.  Dort war ich auch mal ne Runde drehen und staunen, zusammen mit vielen asiatischen Reisegruppen.




Und am Sonntag gab es noch Kurz-Sightseeing in der Hafenstadt Cadiz,  bei fast permanenter Gewitterstimmung. ..


Donnerstag, 28. März 2019

An der Sonnenküste





Schon wieder ist eine Woche rum und eine Etappe vorbei, ich mach ja diesmal irgendwie nur Kurz-Aufenthalte. Zu Besuch war ich bei Romy und ihrer Familie,  ursprünglich aus Meißen,  nach einigen Jahren in Saudi Arabien nun hier wohnend,  etwas außerhalb von Marbella.  Ich bekam eine hübsche Ferienwohnung und meine Arbeit bestand hauptsächlich in ein paar Maler-Arbeiten.
So einen richtigen Ferien-Urlaubs-Ort habe ich ja selten mal genau vor der Nase,  es war schön, mal durch die - zugegebenermaßen sehr kleine - Altstadt zu flanieren,  toll waren auch die vielen Parks und Grünflächen überall, alles wie im botanischen Garten, viele Palmen, üppige Beauganvilleas und so, leuchtend grüne Pracht. (Und auch außerhalb der Stadt mal nicht das Olivenbaum-Einerlei, statt dessen mal Mango und Avocado Pflanzungen)
Und am schönsten natürlich - genau - das Meer !








Eine kilometerlange Strandpromenade, wo ich herrlich mit dem Rad rum flitzen konnte & dann immer mal wo hin hocken, den Wellen lauschen  (es war oft sehr windig ) und freuen. Schade war, daß die Fürsorge für Fußgänger und Radfahrer am Zentrumsrand zu Ende war - um in die äußeren Urbanizaciónes zu gelangen, blieb nur die Stadtautobahn /Schnellstraße - und das war unheimlich,  auch dann noch unangenehm, wenn man hinter der Leitplanke lang rollerte. 
Für die Abende bediente ich mich in der Familien-Bibliothek und hatte einige spannende und unterhaltsame Lesestunden, gern auch mit Kater zur Gesellschaft  (lebend, mit schwarzem Fell ! Nicht den anderen...) Das war eine rundherum schöne Woche. Romy, vielen Dank Euch & vielleicht später mal wieder  !
Und nun geht's zum Bus & wieder hoch in die Berge, aber nicht weit von hier...





Montag, 18. März 2019

Glück auf vier Pfoten





Was für schöne Tage ! 2 Wochen als Haus-Hunde-Sitter. Das ich ein Faible für Hunde habe, weiß ja fast jeder. Und wenn es davon gleich 10 gibt - umso besser. Und so schwelgten wir relativ ereignislos durch die Tage, wandern, kuscheln und natürlich füttern, putzen, lesen und schlafen. Mehr war nicht los und das war sehr schön so. Ein Glück für mich  ! Glück haben auch die Hunde hier - das sind nämlich alles aufgelesen und aufgepäppelte Straßenhunde, aus Tötungsstationen geholte und im Müll als Welpen gefundene, die nun hier ein fröhliches, freies Leben haben. Aber sie warten auf ein endgültiges Zuhause und sollen weiter vermittelt werden, fast alle weg aus Spanien und viele nach Dtl. (bis auf zwei Damen, die seit Jahren da sind).
Zu finden sind sie bei Facebook unter "Fellnasen " (aber natürlich erst mal im lokalen Tierheim gucken, da warten ja auch genug !) .
Ich habe diese zwei Wochen sehr genossen und die Hunde offensichtlich auch - natürlich ist es nun etwas traurig zu gehen, die Bande ist mir ziemlich schnell ans Herz gewachsen. Aber weiter geht es Mittwoch morgen trotzdem und auch ohne neuen Hund  (da wäre diese Art Leben ja kaum noch möglich ).
Liebe Grüße an Euch alle,  habt es gut &  bis bald
wieder  !

auch ganz toll - jeden Tag ganz
frischen Orangensaft. ..
... und Avocado en masse 😊


Montag, 4. März 2019

Im Schatten von Olivenbäumen



...aber nicht faul drunter liegend, sondern eher darin kletternd. Tom, der hiesige Gastgeber, mit der Kettensäge vorneweg und ich mit der großen Astschere hinterher. Und jeden 2.Tag ein großes Feuer, um all die Zweige zu verbrennen.  So haben wir diese Woche Tom's Olivenhain schön gemacht für die neue Saison und auch alle Weinstöcke gleich noch mit. Wie auch alle Nachbarn ringsum in diesem kleinen Dorf bei Granada. Majestätisch und unbeeindruckt trohnen hinter der ganzen Szenerie die weißen Berge der Sierra Nevada, wo so langsam der Schnee zu schmelzen beginnt.  Tagsüber ballert die Sonne inzwischen schon ganz ordentlich  !
Meine Freizeit verbrachte ich lesend oder wandernd, endlos karge Hügel und Berge & überall, wo man was anbauen kann, stehen auch hier Oliven, Mandeln und Wein; wie ja bisher überall.
Tom zog vor fast 30 Jahren aus Amerika hierher, ist Musiker und Übersetzer und in seinem Haus ging es die ganze Woche zu wie im Taubenschlag. Ein paar Tage eine 2. Helferin und stets noch 1-2 wechselnde Couchsurferinnen. Nicht das Ambiente, das ich von anderen Höfen kenne, aber das hier ist ja auch eher ein großer  Garten und kein Hof. Ziemlich viel Trubel und Geschnatter,  aber für eine Woche geht das schon auch mal.
Und die ist nun schon wieder um. Laut Plan wäre nun der einzige echt spanische Bauer dran gewesen  (mit 100 Ziegen und 300 Schafen ), leider hat er dieser Tage abgesagt.  Das ist schade ! Statt dessen geht's nun Haus- und Hunde - Hüten für 2 Wochen.  Ein Glückstreffer so auf die Schnelle, hoffe ich zumindest.  Ich freue mich auf das Hunderudel und erzähle sicher bald, wie es ist.
Genießt Ihr derweil alle den Frühlingsbeginn und seid alle lieb gegrüßt  !





Sonntag, 24. Februar 2019

Mandelblüte in der Alpujarra






So, und nun war ich eine Woche in der Alpujarra,  in den südlichen Ausläufern der Sierra Nevada, ganz oben sieht man hin und wieder ein bisschen Schnee. Hügel und Berge soweit das Auge reicht und überall wo man bewässern kann, stehen Oliven- und Mandelbäume, tausende, und letztere gerade in voller Blüte. Sehr hübsch anzuschauen. An die Berghänge schmiegen sich hin und wieder weiß getünchte, kleine Dörfer und in der Nähe von einem davon war ich zu Besuch bei Gertrude.  Sie braucht einen Haussitter für Mai & da hatten wir nun unsere Kennenlern-Tage.  Wir mochten uns auf Anhieb und hatten eine fröhliche gemeinsame Woche, mit Wanderungen, Ausflügen, Marktbesuchen, leckerem Essen und vielen verquasselten Stunden.  Nebenbei haben wir hin und wieder ein bisschen im Garten rum gebuddelt.  Mit Hund und Katze habe ich mich sowieso vertragen. 
Das Wetter dazu war schon fast sommerlich.
Gertrude - vielen lieben Dank für die schöne Woche, wir sehen uns im Mai wieder !

am Meer

... und mit lecker Paella 
Ach, und wenn man von hier zum Meer fährt, versinkt die Natur relativ bald unter Plastik.  Über Quadratkilometer  ! Endlose Gewächshäuser - wo all das Gemüse reift, was dann in Europas Supermärkten liegt. Ein sehr absurder Anblick ist das !
das Plastik-Meer
und ganz viel Schinken
wird hier auch gemacht 
Morgen früh geht's mit dem ersten Bus , um 6, weiter. ..