Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 23. September 2015

Schnappschüße der letzten Woche



Begräbnisstätte von 3500 v.Chr.



in Ballyvaughan


Küste bei Black Head

alles schön grau in grau abgestimmt...



Regenbesprühtes



so sahen die Kleinen aus im Frühling, Bild von Evas Web-Site





der schicke Gäste-Wohnwagen

Algen-& Wildkräuter-Buffett bei Wildkitchen, sehr lecker !!!
Und nun irisches Farmerleben. Es grunzt und muht, bellt und miaut, "ia"t, gackert und kräht. Ich bin in der Region Burren (das heißt soviel wie steiniges Land), bei Eva und Stephen von der "Free Range Pork Farm". Hauptsächlich geht ves also um Schweine - aber im Moment gibt es nur 4, der ganze Nachwuchs des Jahres liegt schon in den großen Kühltruhen. Meine Lieblinge sind die 2 Esel. Auch einen Garten gibts und einen coolen Caravan, der an Feriengäste vermietet wird (burrenglamping.com) und zu tun ist immer reichlich. Die Gegend direkt vor der Tür ist nicht besonders aufregend, Kuh-Land, Hügel und Wiesen... bis zum Meer muss man nun schon ziemlich lange strampeln mit dem Rad (15 anstrengende Kilometer) Aber ich bin auch hier nicht soviel unterwegs,weil... genau, es regneet viel zu oft. Zwischenzeitlich habe ich es mit Hingabe verflucht, daß ich nun ausgerechnet dieses Jahr hier bin und mich um den verschenkten Sommer gegrämt ! Inzwischen zähle ich wirklich schon fast die Tage bis zur Abreise, kann mich nicht erinnern, daß das in den letzten Jahren schon mal vorgekommen ist. Aber die letzten 1.5 Wochen überstehe ich auch noch ! Und dann - ungeplant - geht es mal kurz nach Hause, zum Hochzeit feiern. Natürlich nicht meine :-) Bis bald wieder und graue Grüße von der grünen Insel !

Sonntag, 13. September 2015

Kilfenora







Und hier bin ich jetzt. In Kilfenora, einem Dörfchen mit ca. 200 Seelen und 3 Pubs :-), einer 1-Säulen-Tankstelle, 2 Geschäften, einer Post-Stelle und einer Kathetrale (ja, das ist sie) und einigen jahrhundertealten Steinkreuzen. Die Farm ist 2-3 km außerhalb des Ortes und wie hier das Leben so verläuft erzähle ich dann die nächsten Tage mal. Genießt alle die Sonne !!!

Samstag, 12. September 2015

Irland en detail




fast nur Steine auf der Aran-Insel Inisheer



auch die Kühe genossen die gute Aussicht auf die Cliffs of Moher


Burren-Küste








Cliffs of Moher

Achtung auf dem Wanderweg !


Eine große Rundreise haben wir nicht gemacht, lediglich einen Abstecher auf die Aran-Islands  - Steine, Steine,Steine... & auch ein paar Bewohner und natürlich einen Pub - und wieder zurück aufs Festland zu den Cliffs of Moher. Dort waren dieses Jahr schon über eine Million Besucher zum Gucken und Staunen und nun auch wir. Aber auch abseits der Cliffs war die Küste des Burren herrlich. Insbesondere wenn frau dann so ein Glück hat und wir ausgerechnet in dieser Woche völlig von Regen verschont blieben und sogar die Sonne zu Gast hatten. Unser Glück, denn wir waren ja zelten. Allerdings ist das Heike und Sonja dann doch nicht so bekomkmen und beide haben sich ziemlich erkältet. Gute Besserung an Euch !!! Und trotzdem schön, daß Ihr da wart !!!
Und nun bin ich nicht mehr in Connemara sondern im County Clare und bleibe hier ein Weilchen auf dem nächsten Hof. Und wie das so ist, das erzähle ich dann auch bald. Auf alle Fälle setzte pünktlich mit Urlaubs-Ende der Regen wieder ein und es gab sogar Hochwasser und diverse überflutete Straßen, wie heute morgen in den Nachrichten berichtet wurde...

Montag, 31. August 2015

Looks like rain...

im Land der Regenbogen
 


der einzige Fjord Irlands... wenn doch nur auch mal der Himmel blau wäre...


 
gleich hinterm Haus

Rosroe Port, am Ende der Welt

Glassillaun-Beach
auf dem Mamean


ohne Schafe geht gar nix

Besucher-Magnet in Connemara - Kylemore Abbey

Schnappschuss am Wegesrand...
 Nö, so hatte ich mir das alles nicht gedacht vorher - ich wusste ja schon, dass es hier viel regnet, aber im August ? SO viel ? Ich hatte schon gehofft, ich hab Glück. Allerdings soll es ein ausgesprochen mieser Somer sein. Es regnet seit fast 2 Wochen täglich, nicht Dauerregen, aber ständig Schauer - und wenn mal nicht, dann sieht es zumindest so aus, als geht es gleich los, graue dicke Wolkenmassen. Und ziemlich kühl auch... Ich bin nun jedenfalls schon im Herbst-Modus ! Allerdings sagt die Vorschau Besserung an und ich bleibe ja noch bis Anfang Oktober auf dieser - wirklich sehr grünen - Insel. Aber zur Zeit demotiviert mich das Wetter sehr und oft mache ich nach der "Arbeit" gar nix. Naja nein, ganz so faul bin ich doch nicht (aber auch nicht so aktiv wie ich sonst eigentlich wäre), ein bischen Umgebung erkunde ich schon und an meinen freien Wochenenden war es wenigstens meist trocken und ich düste mit dem Rad durch die Gegend. Ich habe es auch bis zu den Bergen, die man von hier am Horizont sieht, geschafft und auch auf einen hoch. Schön ist es hier schon, wie man sieht - ich habe ein paar idyllische Cottages vermisst, hauptsächlich gibt es viele Steine und viele Schafe und viel Meer. Meine Tage hier in Derrykyle bei Angie & Rob sind nun bald um, noch zwei mal arbeiten. Das "Mitarbeiten" fand nun weniger im Garten statt, wie vorab ausgemacht, sondern wir renovierten ein Stück vom Haus - da ist es trockener :-). Am Mittwoch nachmittag kommt die Heike aus Ulm mit ihrer italienischen Freundin Sonja zu Besuch hierher und am Freitag starten wir in unsere Woche Camping-Urlaub. Jaja, Camping... ich hoffe, der Wetterbericht hat recht und der Regen setzt mal aus. (dieses Jahr ist hier im Blog eindeutig zuviel vom Wetter die Rede...). Und danach geht es auf noch einen zweiten Hof. Und das steht dann natürlich auch wieder hier, wie es dort ist... ich bin schon sehr gespannt !
Geniesst alle die Sonne und Grüße aus Rainbow-Country !



heute mal wieder mit blau oben, nach zwei Wochen in grau...
und auch die sprangen ums Boot heute - das Foto ist allerdings aus Rob/s Sammlung, so fix war ich nicht...