Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Dienstag, 11. August 2015

London

mit dem Bus rauf auf die Fähre

und den berühmten Kreidefelsen von Dover entgegen

Sonntags mal bei der Queen vor der Türe... sie schlief sicher noch...

für die wie mich, die sich das mit dem Linksverkehr nicht merken können
in echt gar nicht so schön wie auf den Postkarten :-)

herrlich verwunschen, der Abney Park Cementary

witzige Hausfassaden bei dem Camden Markets

lieber Hausboot statt teurer Miete...
Das war ein toller Zwischenstopp. Endlich auch mal in echt in London und all das, was man von x Bildern etc. kennt, mal live anschauen... kreuz und quer durch die Stadt gewandert und nach zwei Tagen völlig fusslahm :-) Cool war's !
Ein riesiges Dankeschön noch mal an meinen Couchanbieter Markus, der mich vor den exorbitanten  Übernachtungskosten in dieser Stadt bewahrt hat und mir gleich einen seiner Lieblings-Pub's zeigte und mich zum äthiopisch Essen begleitete. Markus, schön Dich getroffen zu haben !!! DANKE !
und noch ein Link für Neugierige - zu Markus' Reisefotografie: http://www.markusdrayss.com/
Gerade eben erst war er in Usbekistan und Kirgisien...

Und einen kleinen Ausflug ausserhalb der Stadt musste ich auch unbedingt machen - zur Scheibenwelt-Ausstellung in Luton. Dort wurde Zeichnungen/ Skizzen/ Gemälde. von Paul Kidby gezeigt - dem Illustrator der Scheibenwelt-Bücher ! Klasse - und auch alle anderen Besucher waren ganz aus dem Häuschen :-)
Sir Terry Pratchett, wie Paul Kidby ihn malte

die Scheibenwelt-Persönlichkeiten


Dienstag, 4. August 2015

"Sehnsucht nach der grünen Insel"

Das nächste Ziel ist Irland !

Das las ich darüber letztens im Internet :-) :
"Oscar Wilde nannte die Gegend „eine wilde Schönheit“. Besser kann man Connemara kaum beschreiben !

  
Hektik ist ein Fremdwort in Connemara. Die Berge sind einsam, die Strände friedlich. Stets findet sich jedoch ein versteckter Pub um die Ecke, in dem man sein wohlverdientes Bier genießen kann. Landschaftlich ist es in zwei unterschiedliche Landschaftsformen geteilt: südlich in Heide- und Moorgebiete. Nördlich von Clifden befindet sich eine Reihe von 700 Meter hohen Bergen, die Twelve Bens.
Aber egal wohin Sie in Connemara auch schauen, Oscar Wildes „wilde Schönheit" begleitet Sie.

(http://www.ireland.com/de-de/aktivitaeten/landschaften-und-naturwunder/reiseziele/republic-of-ireland/galway/artikel/connemara-der-westen-irlands/)"

Also mache ich nun - nach 3 Jahren Osteuropa - mal wieder einen Ausflug in eine andere Ecke der Welt und damit einen Jugendtraum wahr ! Obwohl ich glaube, daß ich mit Osteuropa "meine" Ecke der Welt schon gefunden habe - hier fühle ich mich einfach sauwohl ! Es ist nicht alles völlig fremd wie auf anderen Kontinenten und frau fühlt sich nicht immer wie "Tourist", aber doch alles wesentlich bescheidener und entspannter als bei uns. Aber nun also Irland. Als Kind gab es im Westpaket (das waren die Pakete, die wir "Ossis" aus Westdeutschland von der Familie und Bekannten bekamen & die immer ein großes Ereignis waren - Jeans, Nutella... :-)) - und jedenfalls war da u.a. mal ein Buch für mich dabei, "Sehnsucht nach der grünen Insel", mehr weiss ich davon kaum noch, aber seit ich das las, wollte ich mal Irland sehen. Und sah es bis heute nicht - was schon fast unglaublich ist, wenn man bedenkt, wo ich sonst schon so stand :-). Aber Jetzt !!!
Auf gehts - zuerst nach Budapest, von dort im Bus nach London und mit Zug und Fähre weiter - zur grünen Insel.  Ich bin SEHR gespannt und neugierig, was mich nun erwartet - es geht natürlich wieder via helpx zu einer Familie zum Mitarbeiten.
Bis bald hier, mit neuen Eindrücken und Berichten. Und Euch allen auch weiter einen ereignisreichen und sonnigen Sommer !

Montag, 3. August 2015

Puszta, Pörkölt, Paprika


Pferde-Show in der Varga-Tanya

Kutschfahrt bei Markus und Vreni - jedes Mal klasse !

abendlicher Frieden


genau !

Urlaubsfaxenfotos von Hensch & Strutzi
Lieblingsplatz

dîe ungarischen Graurinder

Josè & Kike aus Argentinien - zu Fuß und per Rad unterwegs von Holland nach Istanbul - auf Station in Kunadacs - sehr lustig war es !!!

http://apieporeuropa.blogspot.com


und da waren sie schon wieder weg ! Auf Wiedersehen in Argentinien !!!


Sybille und ihr Ziegenbock

die Melonen-Schwemme beginnt

Puszta-Party, bei Vreni
Sommerfest am 1. August

die Ziegensittiche

eine meiner täglichen lustigen Aufgaben - Alpakas duschen, bei über 40 Grad



alle k.o. bei der Hitze....

und der niedliche Katzennachwuchs !
Jetzt sind schon  bald 6 Wochen um und meine Puszta-Sommerferien gehen zu Ende. Es war turbulent, brütend heiß und sehr schön. Doris und Stefan konnten mal wieder Ferien machen, die Familie sehen, der Hochzeit ihres Sohnes beiwohnen und auch im Meer planschen, während ich hier Haus & Getier hütete. Die Tage begannen gegen 5 Uhr morgens (da wollten die Hühner und Hunde an die Luft), ein fröhliches Chaos, ein paar kleine Alltagskatastrophen, 2 Geburten, und alles ging gut. Damit ich mich nicht langweile, kamen Hensch und Strutzi aus Leipzig zu Besuch und halfen beim Hunde kraulen und das Wasser im Pool in Bewegung zu halten - schwere Arbeiten :-), die Temperaturen lagen tagelang um die 40 Grad. Und ich konnte ihnen einige meiner Lieblingsplätze hier zeigen. Die leere Weite hier wirkt auf manche erst mal unangenehm - Strutzi meinte am Anfang, sie fühlt sich hier wie ausgesetzt und fernab jeglicher Zivilisation ! Aber das vergeht .-) Die beiden waren noch nicht lange wieder weg, da kam der nächste Besuch angeradelt - zwei Argentinier, Josè und Kike, auf Europa-Ducrhquerung zu Fuß und zu Rad, Doris hatte sie eingeladen, hier Station zu machen. Die beiden folgen einem alten Reisebericht - von Patrick Leigh Fermor. Er  unternahm 1933 als Achtzehnjähriger eine legendäre Reise zu Fuß von Rotterdam nach Constantinopel und hielt seine Eindrücke in Büchern fest ("Zeit der Gaben" und "Zwischen Wäldern und Wasser"). Wir hatten uns viel zu erzählen, die Jungs freuten sich über bequeme Betten, einen Berg lecker Essen und ein bischen Puszta-Feeling. Es waren sehr fröhliche 1.5 Tage, an denen auch Doris & Stefan noch Anteil nehmen konnten, sie kamen am 2. Abend heim. Und all die verbleibende Zeit verbrachte ich lesend in der Hängematte und im Pool.... es war so heiß, dass jeglicher Elan versickerte ! Naja, nicht ganz, ein paar Besuche gab es auch - schön alle mal wieder zu sehen, die ich hier nun schon so kenne. Und ungeplante Besuche kamen auch noch dazu, leider - nämlich beim Zahnarzt für eine Wurzelbehandlung.... ohje.... aua.... das ist ja mit einem Besuch nicht getan, auch nicht mit 2 oder 3, wenn man Pech hat. Heute steht Besuch Nummer 4 an... danach ist es hoffentlich erledigt. Dann kann ich noch 2.5 Tage all die Tiere, den Pool und die Hängematte geniessen und am Donnerstag geht es los nach Budapest und in die große weite Welt !
Ich hoffe, Euer Sommer war bis jetzt auch ungefähr so schön. Und DANKE-Kösönöm-Mulţumesc an Doris & Stefan für die herrlichen Wochen hier !!!! Gern wieder - und Ihr nach Mexiko :-)
Viszontlátásra! Auf Wiedersehen !

Samstag, 25. Juli 2015

Donnerstag, 16. Juli 2015

Eselig & Eselselig :-)

DAS ist er ! Der kleine Esel Ursus & er ist neu hier in Kunadacs, in der ungarischen Puszta bei Doris und Stefan; all das andere Getier - Hunde, Katzen, Hühner, Alpakas - ist natürlich auch noch da :-) Aber Ursus ist gerade mein absoluter Favorit und wir beide haben viel Spass miteinander - ich nehme zumindest mal an, dass er ihn auch hat, es sieht danach aus.

Und während wir beide Freundschaft schliessen, machen Doris und Stefan nach Ewigkeiten mal wieder richtig Urlaub und schicken uns eselige Grüsse. Drei Wochen bin ich nun schon fast da & Besuch aus Leipzig hatte ich bzw. wir - ausführlicher Bericht folgt. Jetzt haben erst mal alle Hunger und Durst, da hat frau hier 'ne Weile zu tun, bis alle versorgt sind und geknuddelt ! Bis bald wieder und geniesst den Sommer !


Sonntag, 28. Juni 2015

19. Kakteen-Essen in Erfurt

Da ja viele hinterher wissen wollten, wie es denn nun war - hier mal ein paar Bildchen vom 19. Kakteen-Essen in Erfurt, bei Kakteen Haage - angeblich der ältesten Kakteenzucht der Welt (besteht seit 1685...). Die Wartezeit für unsere Tickets betrug 4 Jahre... diesen Sommer ist mal noch nicht alles ausgebucht. Vergangenen Freiutag war es dann soweit und es war ein sehr gelungener Abend und sehr lecker. Jeder Gang enthält Kakteen in verschiedenen Varianten, aber es gibt natürlich auch noch anderes drumherum :-) Dazu ein paar Geschichten und Musik und all das fand im Gewächshaus - zwischen Kakteen - statt !








 
Lecker war´s !!! Ich war auch gleich noch für den nächsten Tag satt.
Und nun ist meine Zeit zu Hause schon wieder um und all das Gefeiere und Geschmause vorbei - morgen startet mein Bus, nach Ungarn erst mal wieder :-) Aber das ist "nur" der Anfang, ab August versuche ich mal eine andere Ecke der Welt ! Also bis bald wieder hier und Euch allen, überall, einen schönen und sonnigen Sommer !!!