Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 9. Februar 2023

Kahle Insel im Wind -Santorini I

 


Jeder Griechenland -Katalog wartet mit Bildern von Santorini auf. Und was für Lobeshymnen hat frau schon gehört & gelesen : Die Vorzeige-Dame Griechenlands, die Perle , die schönste aller Inseln.... Mit allem hätte ich gerechnet, aber nicht damit, dass mir die Insel gar nicht gefällt  ! Die Ernüchterung begann schon bei der Anfahrt mit der Fähre , die langsam an der steilen Felswand, der berühmten Caldera  (die Vulkanwand), entlang fuhr.  Als hätten sich ein paar Irre an der Kante eines Tagebaus angesiedelt, war da so mein Gedanke. Bei der folgenden Busfahrt vom Hafen hoch bis zum "meinem" Dorf verwundertes Herum -Schauen;  karg und kahl alles, und dafür total zugebaut.  Ja, da war ich schon mal enttäuscht.  Inzwischen war ich 2x groß wandern & natürlich gibt es die tollen Foto-Motive, die schon millionenfach abgelichtet wurden, in ein paar Ecken der kleinen Insel . Die bekanntesten Punkte sind extra ausgeschildert , damit ja nicht vergisst , diese Foto ebenfalls zu machen ...



Aber Natur - Fehlanzeige .  Auch kaum normales Leben .  An fast jeder Tür ein Schild "Luxury Apartments/Luxury Suites". Jetzt im Winter aber - mein Glück - fast alles geschlossen , keiner hier. Viele Gassen hatte ich ganz für mich alleine .  Winterruhe oder Baustelle .  Man renoviert oder setzt noch fix was oben drüber oder unten drunter .  All die Maultiere (nein , kaum Esel ) die nun mal keine Touristen schleppen müssen , arbeiten statt dessen auf dem Bau und schleppen Geröll oder Baumaterial.

 


Und alles was nicht fotogen in der ersten Reihe liegt ,  liegt eben kahl und ungeschützt im tobenden Wind (Sturm seit Tagen  ! ) und wirkt nicht so einladend. Aber ich werde schon noch die eine oder andere schöne Ecke finden.



Donnerstag, 2. Februar 2023

Fahrtwind

Mit ordentlichem Geschaukel ging es zunächst mit der Fähre von Ithaka zum Festland zurück .

Danach ein paar Stunden im Bus nach Athen , die Stadt der alten Steine und tausenden Tauben , und Menschen natürlich - schon während der ersten 2 Stunden Stadtbummel habe ich mehr Leute gesehen als zuvor im ganzen Januar . Einen Tag gab es Großstadt-Feeling; aber das war dann auch genug und frühmorgens zum Hafen nach Piräus .
 



 

 Eine 8 stündige Fahrt bei herrlichsten Reise-Wetter. Was auf allen angesteuert Inseln sofort auffiel - hier ist es viel kahler als gerade noch auf Ithaka ; kaum ein Baum, kaum Grün. 



Eine richtig coole Fahrt war's . Und dann Ankunft: Santorini  !

Dienstag, 31. Januar 2023

Αντιο σας - Auf Wiedersehen

 












Hier auf Ithaka war ich ja nun wirklich lange. Morgen früh geht es wieder los , einen neuen Fleck des Landes kennenlernen . Euch allen hier auf dem Inselchen vielen Dank - für das Vertrauen , die gemeinsame Zeit , das leckere Essen und Trinken, die Gespräche , Wanderungen , Spieleabende etc. Ich komm doch einfach mal wieder  ! :-)

Mist ist und bleibt , dass mir immer die Tiere so ans Herz wachsen und sie das mit dem Weggehen  nicht so verstehen - aber auch sie sind beim nächsten Besuch hoffentlich alle noch da und gesund und munter  !

Ich bin nun trotzdem vorfreudig auf etwas ganz Neues  !

Samstag, 21. Januar 2023

Und die Nacht hängt voller Sterne

 



Von den gerade noch ganz frischen 365 neuen Tagen sind die ersten 20 nun schon "aufgebraucht". Ich hoffe, Euer aller Jahr hat gut begonnen  ! Für mich soll 2023 etwas Besonderes werden - das "Jubiläums-Jahr" und das gleich doppelt.  15 Jahre Reise-Leben und 50. Geburtstag.  Und drum habe ich beschlossen, dass es mal wieder ein bisschen abenteuerlicher werden soll. Abwarten, was sich davon realisieren lässt.  Es steht dann auf alle Fälle hier drin ! Bis ungefähr Mitte März bleibe ich noch in Griechenland und dann gibt's etwas ganz Neues. 

 




Vor 10 Tagen bin ich auf der Insel umgezogen  (natürlich mit Abschiedskummer der Esel wegen ) und nun hocke ich ganz einsam & ohne Dorf und Nachbarn auf Leila's Platz und sie konnte mal hinaus in die Welt bzw. zum Familienbesuch.  Und hier war ich 2019 schon mal.  http://wandervogel-baerbel-2011.blogspot.com/2019/12/das-meer-immer-im-blick.html?m=0

Einiges hat sich seitdem verändert;  die Abgeschiedenheit und Stille ist geblieben, und die prima Aussicht auch. Zur Gesellschaft habe ich 2 Hunde, 3 Katzen und eine Handvoll Hühner bzw. diese mich als Futterlieferant und Kuschel-Wander-Partner (Nein,  die Hühner eher nicht ). Gießen muss ich mal nix, seit Montag ist April -Wetter mit regelmäßig Regen und Sturm.  Nichtsdestotrotz bekomme ich die Tage gut rum, entweder lesend, kuschelnd oder Socken strickend,  Radio hörend am warmen Holzfeuer oder - in den Regenpausen - mit Wanderungen, Wildkräuter sammeln für Salat und Tee und Garten - und Holzarbeiten.  Es ist schlicht und einfach saugemütlich  ! Und eben weil hier nichts drumherum ist, gibt's nachts einen großartigen Sternenhimmel.  Da kann frau auch mal ein Weilchen sitzen und in den Himmel starren  ! Heute nicht, weil's regnet... Der Regen wurde regelrecht sehnsüchtig erwartet , damit die Zisternen wieder voll laufen . Soweit ich weiß , gibt es auf der Insel nur eine Trinkwasser-Quelle; alles restliche Wasser wird aus den Zisternen , die das Regenwasser sammeln, und aus der Meerwasser - Entsalzungsanlage bezogen .

Leila kommt bald zurück,  dann machen wir uns noch an ein paar Arbeiten, die zu zweit einfach besser von der Hand gehen und wohl sicher auch noch einen Ausflug und ein paar Besuche, auch bei den Esel - Damen.


Jetzt werfen ich mal ein bisschen Holz im Ofen nach und mach mich ans Kochen.  Euch allen noch ein schönes Wochenende  !  Bis bald wieder.



Sonntag, 15. Januar 2023

Sonntags - Spaziergang

 





Mitte Januar und so ein toller Tag ! T-Shirt -Wetter und eine wunderschöne Wanderung mit den Hunden. 

Ausführlicher Bericht kommt dann auch die nächsten Tage  ! Euch allen einen guten Start in die nächste Woche  !