Mitte Januar und so ein toller Tag ! T-Shirt -Wetter und eine wunderschöne Wanderung mit den Hunden.
Ausführlicher Bericht kommt dann auch die nächsten Tage ! Euch allen einen guten Start in die nächste Woche !
Mitte Januar und so ein toller Tag ! T-Shirt -Wetter und eine wunderschöne Wanderung mit den Hunden.
Ausführlicher Bericht kommt dann auch die nächsten Tage ! Euch allen einen guten Start in die nächste Woche !
Es erinnert mich gerade an den Herbst letzten Jahres auf der Insel Rügen - Saison zu Ende und plötzlich alles wie ausgestorben . Auch hier auf Ithaka , wo ich seit knapp 2 Wochen wieder bin, ist das so. Gefühlt jedes zweite Haus ist verriegelt und verrammelt , viele Läden und Restaurants sind in der Winterpause . Wobei "Winter" nicht die rechte Bezeichnung ist, es ist oft herrliches, sonniges Wette. Ich hoffe , dass bleibt noch eine Weile so, um die Wanderungen und Aussichten genießen zu können. Ich bin wieder bei den beiden Eseln & Maurice derweil auf Weihnachts-Familien-Besuch. Und das Schönste ist, mit den beiden Langohren hier draußen rumzustromern. Wobei die beiden natürlich nur an den Grashalmen und Blümchen (die nach dem letzten großen Regen überall spriesen ) interessiert sind.
Die Tage vergehen alle wie im Flug , plötzlich steht Weihnachten vor der Tür und so versuche ich mich heute mal noch ein bisschen darauf einzustimmen ; mit Weihnachtsliedern und Plätzchen backen :-). Vermutlich macht Ihr gerade alle ähnliches.
Habt alle schöne Feiertage und bis nächstes Jahr wieder hier mit neuen Reise - Berichten. (bis Ende Januar bleibe ich noch hier auf der Insel )
Da hatte ich mal wieder ein glückliches Händchen, als ich mir ausgerechnet diese Anzeige aus dem www pickte ! Über 5 Wochen bin ich nun schon hier und nach wie vor sehr zufrieden . Auch wenn gar nicht so viel passiert, hauptsächlich betütele ich die Tiere. Die aktivste Woche hatte ich mit Anja, die aus Leipzig zu Besuch kam. Wir bummelten durch Thessaloniki, wanderten ein kleines Stück durchs Olymp -Gebirge (und das Wetter war uns gewogen, nach anfänglichem, dichtem Dunst zeigten sich die schon verschneiten Gipfel letztlich doch ), beguckten Klöster und Kirchen, gingen mit den Hunden und Eseln spazieren, machten Lagerfeuer am Strand und - natürlich - quasselten wie die Wasserfälle.
Anja, schön, daß Du da warst !
Feriengäste tauchten auch noch mal auf, eine junge Familie aus Polen auf großer, mehrmonatiger Europa -Tour. Inzwischen sind die "Chefs" von ihrer Reise zurück und nun waren noch große Esel - Wanderungen geplant (als Test, um sie später Touristen als Ausflüge anbieten zu können ). Diese Idee wurde bisher leider vom Wetter vereitelt, das ist plötzlich sehr trübsinnig, seit Tagen regnet es Bindfäden. .. muss ich halt mit Hund und Katz in der Bude hocken und lesen, nützt ja nix :-) .Aber ich hoffe, die Sonne kommt bald zurück und es findet noch eine Wanderung statt die nächsten Tage. Ende der Woche ist hier nämlich Schluß für mich und ein Umzug steht an.
Karin und Foti : Ein riesiges Dankeschön an Euch für diese schönen Wochen hier ! Ich hoffe sehr, wir sehen uns wieder !
Euch allen einen gemütlichen 2. Advent und bis bald wieder !
Fast unablässig tuckert irgendwo ein Schiffsmotor. Gleich hier in der Nähe ist ein kleiner Hafen - aber keine Segelboote, keine Yachten wie gerade noch auf Ithaka, sondern Fisch- und Muschelkutter; rostig, abgearbeitet, mit allerlei Kram beladen und fast jeden Tag auf Tour. Zum fischen oder zu einer der vielen Muschelbänke draußen in der Bucht . Am Strand um den Hafen angespülte Plastikfässer, Kanister, alte Seile und Plastik in x Varianten. Und auch immer irgendwo ein Trupp Flamingos. Rechts, weiter weg, die Salzsaline, dahinter ragt das Olymp-Massiv in den Himmel und linker Hand am Horizont der Dunst über Thessaloniki .
Aber ich habe natürlich nicht plötzlich mit Fischen und Muscheln zu tun (nur gelegentlich auf dem Teller ) - die mir Anvertrauten haben wie immer 4 Beine und wuschelige Ohren in verschiedenen Größen :-). Hunde, Katzen und - na klar- Esel, fünf davon diesmal . Und das ganze in einer kleinen , coolen, deutsch-griechischem Ferienanlage mit originellen Unterkünften genau am Strand . Ein umgebautes Boot, Strohballen-Häuser und umgearbeitete Schiffscontainer; und für mich ein kleines ehemaliges Fischerhaus .
Die allerletzten Feriengäste reisen am Wochenende ab, die Chefin ist schon auf Familienbesuch in Dtl. und ich versorge eine Weile das Getier & lasse es mir gut gehen . In unmittelbarer, für mich zu Fuß oder mit Rad erreichbarer, Nähe gibt es nix aufregendes - Hügel , Felder, ein paar Kühe, ein paar Schafe, Olivenhaine, Kiwi-Plantagen, Solarparks, ein paar kleine Orte, eine Mini-Ausgrabungsstätte . ... einfach "Alltagsgriechenland".
Eine Woche bin ich schon hier und das Außergewöhnlichste war bisher das Trüffel -Suchen. Das hab ich noch nie gemacht. Naja, gesucht hat ja eigentlich auch der Trüffelhund Balu; gefunden nur sehr wenig , zu trocken . Aber da man das bei Dunkelheit tut, war die große Herausforderung für uns danach , das Auto wiederzufinden ... nachts... mit Taschenlampen ...wir waren schnell ziemlich orientierungslos und nach 2 Stunden befürchten wir, am Waldrand schlafen zu müssen . Aber letztlich erkannten wir etwas wieder und kamen doch noch in unsere Betten .
Was für ein wunderschöner Start in den Tag !
So heißt ein Band mit Erzählungen aus Griechenland , den ich gerade las (von Christos Ikonomou). Ein schöner Titel ! Und tatsächlich , auch ohne mein Zutun, passierte auch hier was und es hat sich unerwartet noch etwas besonderes ergeben. Jetzt kümmere ich mich nämlich noch 2 Wochen um Celini und Pia, die zwei tollen Esel Damen ; mit denen wir sowieso schon öfter spazieren waren .