Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Dienstag, 8. Oktober 2019

Überall Pferde und Kutschen

Na da kam ich genau rechtzeitig zu einem der kulturellen Highlights des Jahres in dem kleinen verschlafenen Dörfchen in der Puszta - zum Szüreti-Ball am vergangenen Samstag. Ehrlich gesagt, weiss ich nicht so recht, was man da feiert - Herbst, Erntedank, Weinfest.. auf alle Fälle holt jeder seine schönsten Pferde aus dem Stall und poliert sie auf Hochglanz, Kutsche dazu, ein paar Tänzer aufgeladen, auf einem Wagen spielt eine Kapelle und überall verteilen Frauen Selbstgebackenes und Selbstgebrannten und Wein in Mengen natürlich. Und man flaniert kreuz und quer zu Pferd oder Wagen durchs Dorf und an diversen Stationen wird getanzt und gesungen - um so ausgelassener je mehr man getrunken hat natürlich . Und alle die kein Pferd zur Verfügung haben, so wie ich, stehen am Rande herum und erfreuen sich am Spektakel. Das Ganze gipfelt abends in der Dorf-Sporthalle mit einem Ball, Tanz und Gesang und Party eben. Die Pferde haben dann schon wieder frei...

















Das war wieder mal sehr lustig dabei zu sein. Leider war es ziemlich kühl an dem Tag, auch wenn die Kleidchen der Damen nicht danach aussehen. Und deshalb bin ich nun krank, erkältet... aber das geht auch wieder weg und ich bleib ja noch ein Weilchen hier.

Montag, 23. September 2019

Sommerferien


Das Laub beginnt sich zu verfärben, die ersten Blätter verlieren gegen die Schwerkraft, der Sommer ist nun einfach zu Ende. Und meine Sommerferien zu Hause auch gleich.

in Leipzig

hmmmm....der Herbst kommt


am Rande der Stadt
Die Wochen sind vergangen wie im Flug. Viele Tage Ferienspaß mit meiner Nichte – kochen, backen, malen, basteln, Rad fahren, baden, Spaß haben - , meinen Neffen zum ersten Gang in die Schule begleiten, ein paar Tage Urlaub an der Ostsee mit Mutti, zwischendrin noch mal ein spontaner Ausflug nach Andalusien zu den „Fellnasen“, um 16 Hunde zu hüten. Und drum herum mit dem Rad kreuz und quer durch Leipzig düsen, Freunde besuchen, viele Stunden verquasseln, das eine oder andere Bier und so vernichten, lecker Essen gab es auch … Sehr schön war es, wie jedes Mal, Euch alle wieder zu sehen. Schön, dass es Euch gibt und die Freundschaften auch trotz der vielen Abwesenheit halten !

an der Elbe

Radausflug am Elbe-Radweg
Bastel-Projekt mit meiner Nichte - das familieneigene Würfel-Spiel 
ja, davon gab es auch einige
an unserer Ostsee, immer wieder schön !
am Bodden
& wieder zwei herrliche Wochen bei den Fellnasen in Andalusien
Und nun ruft wieder die Ferne und ich bin am Rucksack packen, in ein paar Tagen geht es wieder los. Gen Osten diesmal. Bis bald wieder hier und genießt Eure Tage und den Herbst !

Dienstag, 6. August 2019

Zwischen Alp-Wiesen, Melkmaschine und Käsekessel – unser 2. Sommer auf dem Berg






Es ist geschafft & mein Anteil am Alpsommer ist vorbei, jetzt übernimmt die Julia meinen Part und bringt mit Johanna die Saison zu Ende & ich kann mich fröhlichen, familiären „Verpflichtungen“ widmen (deshalb wollte ich ja nicht den ganzen Sommer mit auf dem Berg hocken – haha „hocken“ tut man eh nicht). Es war so anstrengend wie auch im vergangenen Jahr – aber meine Stimmung viel besser, da ja vorgewarnt. Die Tage begannen kurz nach 5 mit Melken, danach stand frau wahlweise für Stunden am Käsekessel oder hatte den Stall zu putzen, das Melkgeschirr zu reinigen und im Keller die Käsepflege zu erledigen; viele Pausen wurden aufgefressen von sonstigen Arbeiten und unerwarteten Reparaturen (die Melkmaschine ging kaputt, auch eine Gasleitung, Mäuse attakierten den Käse-Keller, weitere Zäune mussten aufgebaut werden, eine Brücke repariert...immer irgend etwas...), und nachdem man die Mädels wieder heim geholt hatte, stand abends noch mal Melken im Programm. Und das ganze natürlich 7 Tage die Woche. Um 8 oder 9 war das Tagwerk erledigt – und wir ebenfalls ! Alles was man von A nach B zu bewegen hat, ist sauschwer (die Milchkannen, all der Käse im Keller, Autobatterien zu den Viehhütern im Gelände etc.), kein Schritt ist eben, die Luft ist dünn auf 2000 m und frau ist den ganzen Tag auf den Beinen, gesessen wird eigentlich nur beim Essen…. Müde, ermattet, kaputt, schlapp, schlaff – das Synonyme-Wörterbuch wartet mit gut 300 Begriffen auf, die alle diesen Zustand beschreiben :-) - und genau das war ich nun wieder. Erwartungsgemäß.
Und warum macht frau dann all das freiwillig noch einmal ? Zum einen natürlich einfach wegen der Reisekasse, da muss ja auch hin und wieder etwas REIN kommen und nicht nur RAUS, und die andere Belohnung sind unsere zufriedenen und super-verschmusten Ziegen (inzwischen ist es ja wie Freunde besuchen !) und wegen diesem urigen, altmodischen und simplen Leben dort oben und der Einsamkeit und Stille in der herrlichen Natur. Und das ich nun richtig guten Käse machen kann, find ich nach wie vor cool !

in unserem Käsekeller
Schon auf der Heim-Reise erschienen mir die zurückliegenden Wochen etwas absurd (so im Vergleich zu der auf mich einprallenden „Normalität“) – wie aus der Zeit gefallen, ein völlig anderer Rhythmus, der Focus ausschließlich auf die Mädels, den Käse und das Wetter. Ich habe es nicht bereut, sondern es war echt auch schön, da zu sein mit den Mädels – obwohl hundemüde. War aber auch froh, nur für den halben Sommer zugesagt zu haben !
Also Johanna – Danke fürs Überreden und die chaotischen Wochen gemeinsam ! & habt nun noch einen guten Sommer da oben und mit gesunden Mädels ! Toni & Monika – bleibt gesund !!!
Und ich mach nun einfach mal Sommer-Ferien daheim und schmiede fleißig neue Pläne ! Habt alle einen prima August, bis bald wieder. 





unsere 3 faulen Dicken .- auf die war ich ja oft neidich, bis Mittag am Schlafen


unser Essen meist super-scharf :-)


Samstag, 22. Juni 2019

Wieder z' Alp

So, nun ist es wieder soweit.  Es wurde geräumt, gemalert, geputzt, repariert, viel Zeug geschleppt und vor allem elend viele Zäune gezogen und nun kann es los gehen. Auf der Alp  !

Ich meld mich dann später wieder .

Montag, 17. Juni 2019

Die Mädels

Und die Stars des Ganzen, um die es sich den ganzen Tag dreht, dürfen ja hier nun auch nicht fehlen... also hier ein paar von den über 100 :-)
 

die alte Sheila

Astrid

Fabiene

Sabinchen







Sonntag, 16. Juni 2019

Von Bergen, Milchkannen & Mistgabeln



"meine" Betty

Kamera-Schwenk... und nun große Berge ! Die Alpen ! Das Licht ist anders und die Luft. Knapp 40 Stunden hat es gebraucht hierher zukommen, mit Bus und Bahn. Und ja, hier war ich schon mal, schon öfter. Wieder in der Schweiz, wieder im Wallis, wieder bei Toni und den Ziegen.
Wer hätte das letztes Jahr gedacht :-) Aber Johanna hat mich überzeugt bzw. "überredet", und nun geht es noch mal auf die Alp ! Ja wirklich. Mal sehen, ob ich es bereue oder ob es vielleicht doch ganz anders ist, wenn man schon vorher GENAU weiß, was da nun kommt. Allerdings diesmal nur für 2 Monate, danach übernimmt eine andere meinen Part. Und nun bin ich immerhin schon über 2 Wochen hier – und es ist vergnüglich trotz der vielen Arbeit.  Da das Wetter so manche Kapriolen schlägt -  empfangen wurde ich von herrlichem Wetter und ganz viel Sonne, das änderte sich dann allerdings gewaltig, es gab mehrere Unwetter ... - sind auch die Vorbereitungen für die Alp nicht so hektisch, dort muss erst mal noch ein bisschen das Gras wachsen, bevor wir mit den Mädels hoch können. In einer Woche ungefähr soll es losgehen. ... bis dahin bleibt noch viel zu tun und die täglichen Arbeiten wie das Melken gibt es ja sowieso !





ganz fix versinkt auch mal alles im Nebel 

Wie es hier sonst so aus sieht, zeige ich nun hier nicht noch mal - Bilder von hier im Goms gab es ja schon zur Genüge in 2016 - z.B. hier:
https://wandervogel-baerbel-2011.blogspot.com/2016/10/am-fenster-gommer-bilder.html

So, da seid Ihr alle wieder auf dem Laufenden - ich mach mal weiter.  Genießt den Sommer, bis bald wieder !