Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 13. Februar 2019

Stadt zum Staunen



Als der Bus in die Stadt - Porto in Portugal 😊-  einfuhr, dachte ich kurz "Ohje, ob das wirklich ne gute Idee war ? Noch so ne große Stadt " , aber schon beim ersten abentlichen Stadtbummel am Samstag hat es mir sehr gefallen & inzwischen war ich schon "ganz aus dem Häuschen" vor Freude. Ganz viele schöne kleine Häuschen, teils bunt, teils typisch portugiesisch gefliest,  teils sehr verwittert,  teils herrlichster Jugendstil;  verwinkelte Gassen;  kleine Parks, schicke Boulevards,  Kirchen, Klöster, ein hübscher Bahnhof, Portwein - Keller, etc. - man wird gar nicht fertig mit gucken. Wäre mehrfach fast gestürzt, weil ich beim Fassaden-gucken nicht bemerkte, wo ich meine Füße so hinsetzte.
Dazwischen fließt der Douro, Touriboote, Fischerboote,  Möwen.  Und dann auch noch das Meer gleich um die Ecke. So hatte ich sehr schöne, die Laune ungemein hebende, Tage hier mit abwechselnd Stadt - und Strandbummel bei strahlenstem Sonnenschein. Also mit Pause für die Füße war erst mal nix.
Aber jetzt geht's gleich nach Spanien zurück  ! Ich wollte doch einfach nur mal kurz am Meer sitzen.








Freitag, 8. Februar 2019

Und jetzt ?


Tja, nun schlendere ich durch die Gassen von Salamanca (genau, gar nicht gen Süden 😊, aber da geht es prinzipiell schon hin )  und bin beileibe nicht glücklicher damit; Großstadtrubel statt Natur und Tiere ... fühle mich etwas traurig und alleine - die Heike sagt ja, ich soll sowas auch immer mal erwähnen, nö gerade ist es nicht schön !
Hübsch ist es hier, aber 2 Tage reichen mir. Erfreut bin ich über all die Störche,  die auf jeder Kirche hier wohnen,  auch mitten im Stadtzentrum hört man sie mit den Schnäbeln klappern.

Und auch der Jakobsweg ist mir schon einige Male begegnet und diverse Jakobsmuscheln.



So, nun hocke ich mich noch ein bisschen in die Sonne neben die prächtige Kathedrale und morgen geht's schon weiter. ..
Genießt das Wochenende  !

Donnerstag, 7. Februar 2019

Die Ziegenhirtin







Nun ist schon wieder ein Monat rum, also Zeit für den Bericht über die Ziegen-Hüte-Wochen. Es war ein besonderes Erlebnis. 4-5 Tage die Woche bin ich mit 180 Ziegen durch die Sierra de Gata gezogen. Noch abends im Bett konnte ich all die Glocken bimmeln hören. Oft war es toll, manchmal wunderschön. Nicht so toll war es an den Schlecht-Wetter-Tagen, wenn ich eigentlich schon vormittags gefroren habe & natürlich bei Regen ( da wurde ich aber am späteren Nachmittag abgelöst ). Aber auch da haben die Damen Hunger. Die Tage waren ziemlich lang. Meist habe ich 10:45 Uhr die Finca verlassen und war erst 18:30/19 Uhr zurück - viele Stunden, wenn man doch der Voluntär ist und das für Kost und Logis tut (deshalb dann auch von 5 auf 4 Tage reduziert).  Ziemlich einsam ist ein Hirte auch, all die Stunden alleine. Zudem hatte ich genau dort angefragt, weil ich mehr übers Käsen lernen wollte - man hatte "vergessen " vorab zu erwähnen, dass das nicht passieren wird, weil gerade wegen zu wenig Milch kein Käse gemacht wird. (In der Selbstbeschreibung des Hofes stand, das sie von Januar bis Juni käsen)...
Und die Finca war sehr abgelegen,  8 km jeweils zu den 2 nähesten Dörfern,  nicht gerade ein "Katzensprung" an den freien Tagen;  kein Rad, keine andere Transport-Möglichkeit. Aber frau will ja mal raus und was sehen, was einkaufen, zur Post, mal unter Leute. .. da blieb nur loslaufen.  Über viele Hügel, viel Wald, an endlosen bemoosten Steinmäuerchen entlang & am Ende Gärten voller Oliven - Orangen - Mandel - Bäume und schnuckelige, uralte, kleine Dörfer, meist ziemlich ausgestorben,  außer in der Dorf - Bar,  wo man sich mittags auf einen Café con leche oder ein Glas Wein trifft und lautstark Palaver. 
Und dann all die Kilometer auch wieder zurück.  Und so summierten sich nicht nur die Kilometer (bis zu 100 die Woche zu Fuß  !), sondern auch mein Missmut. Das war alles nicht so recht optimal.  Letztlich befand ich, daß ein Monat genug ist und meine Füße eine Pause verdient haben.
Alles in allem ein durchwachsenes, nicht ganz glücklich machendes Erlebnis, aber schön mit den Hunden und Ziegen war es trotzdem  ! Die werde ich vermissen !
Und nun ziehe ich weiter und hoffe auf einen guten neuen Platz  ! Auf gen Süden  !

Und damit das hier nicht nur ein Ziegen-Foto-Album wird, gibt's noch ein paar Bilder von den Wanderungen zu den Dörfern und drumrum :















Dienstag, 29. Januar 2019

Momentaufnahmen





Sportstunde


leider gibt es nicht nur die sonnigen Tage


einträchtig beieinander - Hund & Ziege

Klein-Els bewacht lieber mich


Sightseeing mit Ziegen, Ruine des Convento de Hoyos



Montag, 21. Januar 2019

Im Niemandsland, mitten im Wald







Ja, genau da bin ich jetzt. Im hintersten Winkel der Extremadura, in der Sierra de Gata. Menschenleere Natur, nur Wald und Berge und verbringe meine Tage als Ziegenhirtin. In Gesellschaft von 3 tollen Hunden. Die Tage ziehen friedlich dahin und ausgiebiger Bericht folgt, wenn wieder mal richtiges Internet (gibt es auf der Finca nicht).
Lasst es Euch gut gehen derweil.

Sonntag, 6. Januar 2019

Aufbruch


Schön war es, mal zu Hause zu sein ! Und los geht es dann trotzdem immer wieder.
Nun bin ich schon im richtigen Land angekommen, aber noch nicht am endgültigen Ziel. Davon trennen mich noch ein paar Stunden im Bus und die absolviere ich morgen. Wo ich dann bin, erzähle ich bestimmt bald (wenn Internet zu finden ist).
Auf alle Fälle ist es schon nicht mehr ganz so kalt wie daheim.
Bis bald wieder und habt schöne erste Wochen im neuen Jahr !