Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Samstag, 3. September 2016

Kummer-August

Leipzig

Im August kam alles anders... und wurde sehr traurig. Meine gute Omi ist gestorben, im stolzen Alter von 86 Jahren, und ich war zu Hause, rechtzeitig noch. Neben Kummer und Melancholie gab es so auch einiges zu erledigen. Dazwischen gab es Kurzaufenthalte im Zweit-Zuhause, in der Puszta, da ich dort schon div. Arzt-Termine ausgemacht hatte. Das muss ja auch im Vagabunden-Leben manchmal sein, da wird man ja auch nicht jünger und es geht immer mal was kaputt ....
Und auch wenn das nun sicher gar kein schöner Heimat-Besuch war, so ist es doch jedes Mal schön, die Familie und Freunde zu treffen ! Danke Euch allen für die Stunden, Steaks und Würste und die trostspendenden Worte & Umarmungen !!! Und Dir, Engelchen, für die Urlaubstage !!!

in der Puszta


Kurzurlaub am Elbe-Radweg bei Meißen

unsere Elbe



Meißen

Freitag, 29. Juli 2016

Mittags steht die Welt still

Budens

Es ist verdammt heiß manchmal, und da trifft man um Mittag niemanden im Dorf. Nur am Strand oder im klimatisierten Supermarkt. Ich habe die Wochen hier sehr genossen, aber jetzt ist es gleich vorbei und ich bin wehmütig....


einfach nur kitschig schön !
Nachbar-Dorf Salema

portugisiesches Stilleben

Mittwoch, 13. Juli 2016

Die "Wind-Burg"

 Oh, mir hatte vorab keiner was vom Wind erzählt ! Die ersten Tage -  damals vor 2 Wochen :-) - stürmte es hier wie wahnsinnig ! Und plötzlich fielen mir auch die Windräder hinterm Dorf auf und auf einem Hügel nebenan ein kurioser Wald mit sehr schräg stehenden, vom Wind gebeugten Bäumen. Oh nein, das ist doch nicht immer so, oder ? Nein, ist es nicht -  aber oft. Auch jetzt tobt ein regelrechter Sturm, schon den 3. Tag, bei sonst sonnigstem Wetter. Falls es dann plötzlich mal windstill ist, wünscht man ihn sich schnell zurück, wenigstens ein bisschen davon - da er die Mücken fern hält und es sonst drückend heiß ist !

Ja, ich sitze jetzt schon seit 2 Wochen in der "Wind-Burg" - echt ein tolles Haus ist es, sehr verschachtelt, jeder Raum ist über ein anderes Treppchen erreichbar, eine große Dachterrasse -selbige dient mir als Schlafzimmer, wo ich herrlich schlafen kann unter Millionen von Sternen.
Und ringsum nichts als Natur; Hügel und Gestrüpp; keine unmittelbaren Nachbarn, das Dorf ist zu Fuß ca. 30 min. weit weg. Ich genieße es !!! Und kümmere mich so gut ich kann, um Haus, Garten und die Hunde und will eigentlich auch nicht oft weg hier, höchstens mal kurz zum Strand oder ins Dorf. Das ist einfach ein toller Platz und ich bin es zufrieden HIER zu sein. Und es bleibt mir noch ein paar Wochen erhalten, Therese kommt erst Anfang August zurück.





der weiße Fleck zwischen den Hügeln ist das Haus - ganz alleine :-)
Hier ist also alles bestens & Euch allen wünsche ich auch einen schönen Sommer ! Bis bald wieder - até logo !

Dienstag, 28. Juni 2016

Auf zu Therese´s Quinta....

 Zu diesem Haus fahr ich jetzt und bleib dort bis Ende Juli/ Anfang August :-) GANZ einsam gelegen, aber es gibt 4 Hunde, 10 Minuten zum Strand, kein Telefonnetz, kein Internet - aber Strom ist da... ( die Zivilisation ist schon in der Nähe und Lagos nicht so weit) und dort hüte ich Haus und Hunde und den Garten, damit die Besitzerin mal wieder ihre Familie in der Schweiz besuchen kann. Ich bin gespannt, wie das wird und freue mich wie verrückt darauf !!!

Sonntag, 26. Juni 2016

Geschichten mit Eseln

Wenn man sich hier morgens das erste mal blicken läßt, wird man von enthusiastischen IIIIIAAAAA-Rufen begrüßt ! Auch mal schön ! Die Esel freuen sich - auf´s Frühstück natürlich. 14 Langohren gibt es hier. Gleich am zweiten Tag war der Esel-Zahnarzt da ! Wer hätte gedacht, dass es so etwas überhaupt gibt. Mit einer Kopfstütze (für den Esel, nicht den Arzt !) und einer wilden Vorrichtung, die das Maul offen hält. In einer der kommenden Nächte klopfte es sehr spät an unserer Tür, die Nachbarin "Ich habe da 4 Esel in meinem Garten !" - raus aus dem Bett, rein in die Klamotten, mit Taschenlampen rüber geflitzt, um die Ausreißer zurück zu bringen. Andere Tage kamen Touristen, um Esel-Wanderungen zu machen - kleine um den Hof, oder auch Mehrtagestouren mit gemietetem Esel. Es war immer was los. Meine Hauptaufgabe war der "Wellness-Bereich" :-)- dh. Tiere putzen, kleine Wunden versorgen, viel kuscheln natürlich. Und dazu noch diverse Gartenarbeiten.


Also die Esel sind spaßig, nicht störrisch, wie man ihnen nachsagt. Störrisch waren eher die Zweibeiner ! Wir waren 4 Helfer hier (und die Hälfte der Zeit alleine auf dem Hof) & das verdarb den Spaß ziemlich. Wir vertrugen uns nicht so gut. 2 waren sehr kompliziert, es gab Debatten und Diskussionen zu echt jedem "Pups" - zum Arbeitsablauf, zum Speiseplan, zu jedem Handgriff, zu allem einfach. Und ich kam doch nicht hierher, um mich mit den täglichen Befindlichkeiten anderer auseinanderzusetzen, sondern der Esel wegen und um etwas über die zu lernen. Es fiel tageweise echt schwer sich auf das Wesentliche zu konzentrieren ! So war es halt auch ein Kurs in Gruppenleben. Wir haben uns arrangiert, es kann halt nicht immer passen.
Aber: wer aufgepaßt hat - VIER Helfer - und die Jarmila und ich vertrugen uns bestens, sonst wäre es wohl echt kaum erträglich gewesen.

Die Landschaft um den Hof ist auf den ersten Blick nix besonderes - Hügel und Wald, erst bei genauerem Hinsehen erkennt frau, dass es sich hauptsächlich um Korkeichen handelt (alle fein säuberlich bis zur maximal erreichbaren Höhe geschält) und auch viel Eukalyptus dazwischen. Das Meer ist 10 km weit weg, also nix was man als Fußgänger dann täglich erreicht, aber wenn man dann mal da ist, ist die Küste hier wunderschön. Viele Felsen und schöne kleine Strände dazwischen. Was mich bei meinen Wandererkundungstouren - mit Hund, statt Esel - am meisten beeindruckte, waren die vielen auf den Klippen nistenden Störche.

Korkeiche

Freunde

der Beste :-)

hinter der Urlaubskulisse harte Arbeit...

Und wer nun die Idee spannend findet, mal einen Wander-Urlaub mit ´nem Esel zur Gesellschaft zu machen, kann mal hier gucken: eselwandern-algarve.blogspot.de

Dienstag, 7. Juni 2016

Esel-Wochen


Und nun bin ich in Portugal, im Hinterland der Algarve. Auf einem Hof mit Eseln - und erfülle mir damit einen schon länger gehegten Wunsch, nämlich den mal ganz viele Esel um mich zu haben und mehr über die lustigen Langohren zu lernen. Wie das dann so ist, berichte ich demnächst !


Weide-Wechsel
Florin & ich waren natürlich gleich Freunde
das Helfer-Häuschen