Seiten

Montag, 7. Juli 2025

Wo der Sommer Pause macht

 Das Abenteuer begann schon im ersten Zug. Ein Unfall,  Streckensperrung, Verspätung... alle Anschlüsse verpasst. Da standen wir blöd rum Hamburg, nachts kurz vor 2 - und bekamen von der Deutschen Bahn ein schickes Hotelzimmer,  Frühstück ans Bett und eine neue Verbindung. Super :-)

Wohlweislich hatte die Sanna einen zusätzlichen Tag für die Anreise einkalkuliert, so war das alles für uns letztlich ein hübsches Extra. 
 
Freitag Abend erreichten wir den Norden Dänemarks,  checkten am Campingplatz ein; Mütze, Schal und Regenjacke raus suchen und noch eine Runde über den windumpeitschten Strand stiefeln.  Herrlich  - nach den krass heißen und stickigen Tagen davor zu Hause.  Über diese Erfrischung haben wir uns richtig gefreut  ! Auch der Regen störte gar nicht.
 

 Am Samstag konnten wir ausschlafen,  dann alles wieder einpacken und auf zum Hafen. 
Nachmittags,  noch immer bei heftigem Wind und etwas Regen,  legte die große Fähre ab. Und fuhr sehr schaukelig gen Nordwesten ... Sanna fand es ziemlich schnell nicht mehr so lustig. Aber das Wetter wurde etwas besser,  der Wind und damit das Geschaukel legten sich etwas. Rund 36 Stunden tuckerten wir über den grauen Nordatlantik  ! Sogar eine mehrsprachige Bibliothek gab es an Bord  ! Schön  !
Natürlich war diese etwas aufwendigere Anreise meine Idee  :-) , ich mag es, richtig zu merken,  dass ich WEIT wegfahre ! 
 


Nun sind wir angekommen  ! Auf den Schafsinseln. Den Faröer Inseln  ! (Die große Fähre tuckert noch ein paar Stunden weiter bis nach Island. )
Wir  sind gespannt,  auf alles was kommt   !!!
 


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen